Ich habe jetzt eine Amtron Wallbox und benötige Unterstützung bei der Einbindung mit dem VX3, damit die Wallbox Überschussladen kann, eine Gridbox ist nicht vorhanden (Lieferrückstand), es wurde mir im TD kommuniziert, das dies tritzdem gehen soll. Wo finde ich eine Anleitung?
Die Shelly Lösung hat dann auch den Charme, dass die Konfiguration VX3 - WP (vermutlich priorisiert) nicht auch noch angepasst (mit dem Risiko, dass nachher beides nicht funktioniert 😥) werden muss.
Danke noch für deine Erklärung.
Funktioniert denn das bei dir per Mennekes App und eingerichteter Ladeszenarien wirklich sauber? Bei mir nämlich nicht (teils Ladeabbrüche, bei Wechsel der Ladeleistung oder einfach kein Wechsel möglich).
Und bei der Shelly Lösung bleibt der VX3 ja außen vor, oder!?
Sprich die WB lädt dann doch vermutlich immer den Überschuss der Pv, egal was der Speicher macht!? Oder wird der Speicher sogar leer gesaugt?
Und hattest du seitens Viessmann irgend einen Kontakt der helfen konnte oder nicht?
Ist ja ziemlich unbefriedigend, wie ich da den Support wahrnehme…bzw es gibt ja nicht wirklich Ansprechpartner die einem helfen!?
Hallo, ich habe die Mennekes App nicht in Betrieb, ich mache das alles über die WEB Oberfläche.
Mit Shelly und der Steuererung habe ich noch keine Erfahrungen, geht glaube mangels fehlender Anschlüsse nicht. Die Einstellung mit der Wallbox macht man in der Viessmann Vicare App.
Support bei Viessmann könnte in der Tat besser sein, ich habe einen guten Ansprechpartner beim Installateur.