abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Nutzung der ViCare-App

Sehr geehrte Damen und Herren,

seit Ende vergangenen Jahres besitze ich eine Vitocharge VX3 PV-Anlage mit Speicher. Die Protokollierung und Auswertung der Daten mache ich mittels Datenexport aus der myGrid-App in Excel. 

Anfang dieses Monats kam eine Wärmepumpe Vitocal 252-A hinzu. Leider lässt sich die Wärmepumpe nicht in die myGrid-App integrieren, stattdessen kommt die ViCare-App zur Anwendung. In diese wurde auch die PV-Anlage eingebunden, allerdings mit deutlich reduziertem Datenumfang.

Insgesamt finde ich die Möglichkeiten zur Beurteilung und Optimierung des Anlagenbetriebs in der ViCare-App sehr eingeschränkt. So vermisse ich eine grafische Darstellung sämtlicher verfügbarer Messwerte. Wie kann ich z.B. beurteilen wie sich der Sollwert der Heizkurve in Abhängigkeit der Außentemperatur tatsächlich auf die Vor- und Rücklauftemperatur auswirkt. Wie verhält sich die Temperatur im Pufferspeicher bzw. im Warmwasserspeicher, um nur einige Beispiele zu nennen.

Was ich in der ViCare-App vermisse ist eine Möglichkeit des Datenexports. Ich würde mir sehr wünschen, dass ähnlich wie in der myGrid-App alle Daten als csv-Export zur Verfügung gestellt werden.

In einigen Anfragen habe ich einen ähnlichen Wunsch und die Bereitschaft der Fa. Viessmann diesem nachzukommen, wahrgenommen und hoffe, dass er schnell realisiert wird.

Mit freundlichen Grüßen

Rainer Kemp

 

0 ANTWORTEN 0
Top-Lösungsautoren