abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Nach Stromausfall zu hohe Temperatur

Hallo,

Ich habe eine Viessmann Rexola-Triferral im Keller, die nach einem Stromausfall die eingestellte Brauchwassertemperatur von 60° permanent überschreitet. Wenn ich die Temperatur auf 40° stelle, heizt sie dennoch permanent auf 80° hoch. Ich bin derzeit im Sommerbetrieb es erfolgt lediglich die Brauchwassererwärmung.

Herstell-Nr. 7518400800068102

Ich habe an anderer Stelle hier im Forum bei einem ähnlich gelagerten Problem die Aufforderung gelesen nach dieser Methode vorzugehen:

Codierebene.PNG

Leider ergeben sich folgende Probleme:

nach dem 5s gemeinsamen drücken der roten und blauen Tasten erscheint: "4F:91" ... gehe ich danach vor wie weiter beschrieben Codieradresse anwählen und Codieradresswert einstellen kann ich nur eins von beiden. Sprich nach drücken der "Uhr" kann ich mit dem Drehknopf verschiedene Werte auswählen, nach drücken der Taste "1-7" kann ich aber keine anderen Werte auswählen. Es wird dann lediglich der vorher eingestellte Wert wieder verändert. Verlasse ich die Ebene reagiert die Temperatursteuerung immer noch nicht. Die Brennertemperatur wird immer mit einem Wert zwischen 100 und 120° angezeigt, die Temperatur im Kessel sinkt nie unter 80° grad. Ich muss beim Duschen den Mischer beinahe komplett auf kalt stellen um mich nicht zu verbrühen.

Weiss jemand Abhilfe?

Vielen Dank schonmal.

7 ANTWORTEN 7


Hallo Tomaslo,


stell uns zunächst bitte noch die Herstellnummer der verbauten Regelung zur Verfügung.


Gruß °be

Die oben angegebene Nummer ist die Einzige Nummer mit der Bemerkung: "Herstell-Nr."
.
Weiter unten auf dem Typenschild steht noch:

Viessmann Trimatik Rexola 18 CE-0085AQ0127

Ist das die Herstellnummer der verbauten Regelung? Falls nein. können Sie mir sagen wo ich noch suchen könnte?

Die Herstellnummer beginnt mit einer 7 und hat mindestens 7 Stellen. Du findest sie auf dem Typenschild der Regelung. Dieses befindet sich entweder obendrauf, an einer der Seiten oder vorne (ggf. hinter einer Klappe).

Gruß °be

Dann muss es diese Nummer sein, die schon oben im Eingangspost steht: Herstell-Nr. 7518400800068102
.
Es ist die einzige Nummer vor der "Herstell-Nr." steht und die einzige Nummer die mit einer 7 anfängt.

Nein, das ist leider nicht die Nummer der Regelung. Die Nummer der Regelung müsste mit 745... beginnen.

Gruß °be

Den Einzigen Hinweis auf eine Nummer die mit 745 beginnt habe ich in der Betriebsanleitung gefunden. Hier heißt es über einem Bild der Regelung: "Viessmann Trimatik mit Standard-Bedieneinheit. Best-Nr. 7450 286, 7450 365 und 7450 367"
.
Können Sie damit etwas anfangen?
.
Die Heizung ist ca. 20 Jahre alt und war schon eingebaut bevor ich eingezogen bin. Am Gerät befindet sich nur ein Aufkleber auf dem neben technischen Details eben die Herstell-Nr. 7518400800068102 und Typ RTF18 aufgebracht ist. Einen anderen Aufkleber oder Typenschild gibt es nicht am Gerät. Es sieht auch nicht aus als wäre ein Aufkleber oder Typenschild irgendwann entfernt worden.

Ja, damit kann ich etwas anfangen.

Du musst also von links die dritte rote und zweite blaue Taste gemeinsam drücken, um in die Codierung zu gelangen. Danach hältst du die "Uhrzeit-Taste" gedrückt und wählst die entsprechende Codieradresse aus. Um den Wert der Codieradresse ändern zu können, musst du die Taste "1-7" gedrückt halten und dann ebenfalls am Drehrädchen auf den gewünschten Wert drehen.

Kontrollieren solltest du die Adresse 00 und 01. Die Adresse 00 sollte auf 15 stehen und die Adresse 01 auf 00.

Gruß °be
Top-Lösungsautoren