abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Heizung heizt trotz reduzierter Betrieb

Sehr geehrte Experten,

 

ich habe seit jüngstem eine 

Votodens mit Vitotronic 100 typ KC2B

Raumthermostat: Vitotrol 100 TYp UTDB

 

Haus 200m²

Ein Pelletofen /ein Kaminofen (Steinkohle und Holz)

 

Das Thermostat ist als Referenzraum in der Küche angebracht.

Ich habe die Zeitzonen nach meinem Confort eingestellt.

Bis 5:30h ist über NAcht der reduzierte Betrieb mit 17 Grad Temperatur eingestellt.

Wenn ich morgens um 5h den RAum betrete zeigt mir das Thermostat 21 Grad an. Der Heizkessel heizt aud Vorlauftemperatur (65 Grad). Das ist ca. jeden 2. TAg der FAll. Ein Tag stimmt die RAumtemperatur (17 Grad) ean einem anderen Tag sind es besagte 21 Grad.

 

Wie kann das sein? Gibt es ein Problem mit der Funkverbindung? Wie kann ich das testen?

Der Installateur hatte gemeint die Wände seien sehr **bleep**. 

Ich habe den Eindruck die Heizung verbraucht mehr als die Alte.

 

Weitere Fragen die ich habe:

1. Die Heizkörper sind zusätzlich mit automatischen Thermostaten versehen. HIer habe ich im Manuel-Modus in Küche und Wohnzimmer 21 Grad eingestellt (Was mit der Comforttemperatur im Raumthermostat übereingeht)

In den Schlafzimmer sind die Heizkörper auf max. 19 Grad eingestellt. Ist das so möglich und in Ordnung??

 

2. Wie prüfe ich ob die Funkverbindung funktioniert?

3. Wo sind mögliche Ursachen für mein Problem.

Für eine Antwort bedanke ich mich im Voraus.

 

Mit freundlichen Grüßen

 

 

 

 

4 ANTWORTEN 4

Hallo Rodriguez81,


zu 1.: Wieso sollte das nicht möglich sein? Wichtig für die Heizungsanlage ist der Referenzraum. Dort macht es eigentlich wenig Sinn, die Heizkörper separat einzudrosseln, da sonst permanent geheizt wird, um die eingestellte Solltemperatur zu erreichen.


Zu 2.: Hast du eine UTDB-RF oder eine UTDB? Wenn das Signal zu schwach ist, blinkt im Display das "Brennersymbol". Es kann aber durchaus nicht schaden mal den Adress-Code zu ändern. Hast du die Bedienungsanleitung der Vitotrol vorliegen? Darin ist nämlich beschrieben, wie der Adress-Code geändert wird.


Zu 3.: Mögliche Ursache könnte ein zeitweilig gestörtes Verbindungssignal sein oder ein schwankender Sensorwert der Vitotrol.


Gruß °be

Prima, danke für die Antwort.
Ich schaue zu Hause mal nach, ob die Bedienungsanleitung die Adresscodeänderung beschreibt.
Ich fahre die Heizung im Referenzraum hoch. Deine Erklärung ist logisch.

Bzgll. Funkverbindung habe ich jetzt ebenfalls eine Info.

Vielen Dank und viele Grüße!

Hallo Benjamin,

Ich habe versucht den Adresscode zu ändern. Ich drücke die Funktaste am Empfänger die Service Led blinkt grün. Ich gehe bei der Vitotrol UTDB RF auf Adresscode ändern ( hier kann ich gar nicht einen anderen Code auswählen, es läuft eine Minute im Sekundentakt rückwärts, bei 30 Sekunden steht da Daten senden) und nach einer Weile läuchtet die Service Led rot. Habe die Vitotrol ressetet. Es bleibt wie es ist. Wir frieren nachts. Jetzt ist es so, dass der reduziert le Betrieb nicht mehr läuft sondern auf eisige Kälte zurück geht. Was nun? Ich habe die Heizung seit nem Monat. Kann dich nicht sein? Ich bekomme keine Verbindung selbst wenn ich mit dem Teil neben dem Empfänger stehe..
Hast du eine Idee Ausser die Menschen zu beschimpfen die das Teil eingebaut haben?
Es leuchtet auch nicht die Brenner läuchte..nur wenn ich sie manuell drücke

Gruß Rodriguez81

Stell mir bitte mal die Herstellnummern der KC2B und die Artikelnummer der UTDB zur Verfügung.

Wie hoch ist die reduzierte Raumsolltemperatur denn eingestellt?

Wenn du die Heizungsanlage erst seit einem Monat hast, schlage ich vor, dass du mal deinen Fachbetrieb kontaktierst, welcher die Anlage installiert hat. Er sollte sie vor Ort prüfen.

Gruß °be
Top-Lösungsautoren