abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 
Beantwortet! Gehe zur Lösung.

Brenner started nicht obwohl Vorlauftemperatur unter Soll, Trimatic MC / A

Guten Tag,

 

ich betreibe eine Heizung mit der Trimatic MC 7450 261-A. Seit 2 Monaten gibt es Probleme mit dem Heizungskreislauf und WW-Erwärmung.

Trotz Vorgabe einer Vorlauftemperatur von ca. 70 °C (Außentemperatur ca. 0°C, Steigung 2,2,..) startet der Brenner nicht (Mischventil ist voll offen).

Ein ähnliches Verhalten zeigt sich bei der WW-Erwärmung. Erst bei einer großen Differenz zwischen angeforderter WW-Temperatur und der dann njiedrigeren Kesseltemperatur ( > ca. 6 K) begint der Brenner zu arbeiten.

Funktion der Heizung bei Handbetrieb ist in Ordnung, die Widerstände der Sensoren (Kessel, Vorlauf und Außen) sind durchgemessen und i.O.

Unsere Heizungswartung ist auch ratlos.

 

Wer kann mir helfen?.

 

 

1 AKZEPTIERTE LÖSUNG

Akzeptierte Lösungen
Hallo. Ist die Reglerbox hintet der Digitaluhr noch richtig eingesteckt. Mal unter strom rausziehen ein paar mal.

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen

7 ANTWORTEN 7
Hallo espacegolf,
nachdem der Schornsteinfeger seine Messung durchführte, hatte ich kurz vor Weihnachten 2014 ein ähnliches Problem bei meiner rexola biferral Gasheizung Bauj. 1994. Durch drücken der Resettaste lief die Heizung wieder für 6-24 Stunden. Bei der Halbjahres-Prüfung - ich war dabei - stellte der Schornsteinfeger beste Werte fest. Ich versuchte mich in allen möglichen Foren über die möglichen Ursachen zu informieren. Ein Hinweis auf die mögliche Verschmutzung der Zündanlage bzw. die Sensorerkennung des Zündfunkens macht e mich stutzig.
Vor 14 Tagen reinigte ich mit einem starken Staubsauger die gesamte äußerlich sichtbaren Teile des Brenners. Auch die 3 Kanäle, in die das Gas geblasen wird. Seitdem läuft die Heizung wieder wie 20 Jahre zuvor. Meine Vermutung: Der Schornsteinfeger hat bei der Prüfung von möglichen CO-Gasen mit dem Messstab Staubteilchen in die Gaseintrittsöffnung gebracht. Diese Staubteilchen verursachten die Irriitierung der Zündanlage. Das Absaugen der Brenner-Anlage stellte jedenfalls wieder die volle Funktion der Anlage her.
Hallo Ökumenist,

Danke für den Kommentar. Eine Art Verschmutzung will ich nicht ausschließen, da unvermutet ohne ersichtlichen Grund die Kesseltemperatur mal die 70 °C erreicht. Allerdings darf nicht vergessen werden, dass der Handbetrieb keinerlei Aussetzer beim Brenner entstehen lässt. Ich werde eine Reinigung versuchen und mich wieder melden.
Espacegolf
Hallo espacegolf,

dein Brenner wird in Ordnung sein. Ich denke eher, dass es hier in Richtung Regelung geht. Ich würde dir vorschlagen, die Anlage einmal zu resetten.
Den Reset führst du durch, indem du die Taste "CL" oder die Taste mit dem Symbol ">|<" drückst. Je nach dem, was für eine Schaltuhr bei dir verbaut ist.
Sollte das keine wirkliche Besserung zeigen, kannst du noch einen "Hart Reset" durchführen. Dazu ziehst du die Schaltuhr unter Spannung aus dem Schaltuhrschacht nach vorne raus und drückst ein paar Mal die Reset Taste.
Danach setzt du die Schaltuhr wieder unter Spannung ein.

Hast du auch eine "?" Taste auf der Schaltuhr?

Viele Grüße °pa
Viele Grüße
Patrick vom Customer-Care-Team
Hallo Patric,
erst einmal die Antwort - meine Uhr hat eine CL-Taste, jedoch keine mit einem "?". Den Reset werde ich heute Abend machen.
Danke,espacegolf
Hallo Patric,

Einen Reset habe ich gemacht, die Uhr neu eingestellt, kein anderes Verhalten zu beobachten. War auch nicht zu erwarten - ich hatte vergessen zu erwähnen, dass ich die Uhr schon getauscht hatte.
Weitere Beobachtungen: Mischer-Regelung reagiert, wenn Vorlauftemperatur-Anforderung niedriger als Kesseltemperatur. Sonst ist der Mischer immer offen, da die angeforderte Vorlauftemperatur durch die Heizungsregelung nie erreicht wird. Immerhin bringt die Einstellung von 60°C für Trinkwasser die Kesseltemperatur ebenfalls auf ca. 60°C, womit das Haus einigermaßen warm wird. Und wenn auch das nicht reicht, bleibt ja immer noch der Handbetrieb - der funktioniert.
Hallo. Ist die Reglerbox hintet der Digitaluhr noch richtig eingesteckt. Mal unter strom rausziehen ein paar mal.
Hallo Patric,
seit 2 bis 3 Wochen funktioniert die Heizung rel. einwandfrei. Wie es dazu gekommen ist, kann ich nicht wirklich sagen. Es wurde ein neuer Speichertemperatur-Fühler eingesetzt, aber auch schon davor war ich mit den Heitergebnissen zufrieden.
Danke aber nochmals für dei Unterstützung.