abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 
Beantwortet! Gehe zur Lösung.

Vitosol 300-F Anschluss von 2 Feldern a 3 Kollektoren

Hallo zusammen,

 

ich plane meine bestehende Heizungsanlage durch 6 Vitosol 300-F Flachkolektoren zu erweitern.

 

Diese sollen in zwei Feldern a 3 Kollektoren auf unserem 100% südlich ausgerichteten Dach (45°) installiert werden.

Auf Grund der gute Ausgangsbedingungen ist zu erwarten, dass bereits der 4 und 5 Kollektor im Sommer relativ hohe Temperaturen erreichen wird...

 

ist es deshalb sinnvoll, die Kollektoren der beiden Felder untereinander in Reihe zu schalten und die beiden Felder dann nach Tichelmann?

 

Oder ist es unschädlich 6 Kollektoren in Reihe zu schalten. Diese "Reihenschaltung" würde dann nur für einen guten Meter unterbrochen. Eigentlich sind die Kollektoren innerhalb durch die Mäanderabsorber doch schon nach dem Tichelmannprinzip verrohrt. 

 

Vielen Dank für Ihre Unterstützung

 

 

1 AKZEPTIERTE LÖSUNG

Akzeptierte Lösungen

Hallo opossum123,

 

die Verrohrung der 6 Kollektoren in Reihe ist kein Problem und unschädlich. Zur besseren Darstellung habe ich einmal die verschiedenen Installationsbeispiele der Vitosol F Kollektoren angehängt.

 

Installationsbeispiele_Vitosol-F_Typ_SV_SH_1.PNG

Installationsbeispiele_Vitosol-F_Typ_SV_SH_2.PNG

 

Ich hoffe, dass ich dir damit weiterhelfen konnte.

 

Beste Grüße °fl

 

 

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen

5 ANTWORTEN 5
P.S.: mit "untereinander" meinte ich die Kollektoren innerhalb eines Feldes.

Also es sollen 2 x 3 Kollektoren werden, die alle in der gleichen Höhe (kurz unterhalb der First) angebracht werden sollen. Zwischen den beiden "Feldern" wird ein kurzer Abstand sein.

Die Kollektoren eines Feldes werden mittels der Verbinder in Reihe geschaltet. Die Frage lautet: Wie sollen die beiden Felder miteinander verschaltet werden ? - Auch in Reihe oder nach Tichelmann...

Vielen Dank

Hallo opossum123,

 

die Verrohrung der 6 Kollektoren in Reihe ist kein Problem und unschädlich. Zur besseren Darstellung habe ich einmal die verschiedenen Installationsbeispiele der Vitosol F Kollektoren angehängt.

 

Installationsbeispiele_Vitosol-F_Typ_SV_SH_1.PNG

Installationsbeispiele_Vitosol-F_Typ_SV_SH_2.PNG

 

Ich hoffe, dass ich dir damit weiterhelfen konnte.

 

Beste Grüße °fl

 

 

Vielen Dank für Ihre Antwort. Dass es möglich (und unschädlich) ist, die 6 FK in Reihe zu schalten habe ich verstanden.

Meine konkrete Frage müsste also lauten: ist es besser, die beiden Felder nach Tichelmann anzuschließen? Oder macht das Ihrer Meinung nach keinen Unterschied?

Danke und viele Grüße
Hallo opossum123,

ob du die Kollektoren in einer Reihe oder in zwei Reihen nach Tichelmann anschließt, macht keinen Unterschied.

Beste Grüße °fl
Ok, herzlichen Dank!
Top-Lösungsautoren