Hallo,
bei meiner Viessmann Trimatik - MC/B springt der Brenner nicht an. Vielleicht kann mir jemand helfen:
in den letzten 4 Wochen ist es bisher 3 Mal passiert, dass die Heizung plötzlich nicht mehr heizte, die grüne
Lampe direkt am Brenner war erleuchtet, der Brenner ist aber nicht angesprungen.
Es liegt nicht an der Zeitsteuerung, nicht an anderen Einstellungen, bin da ziemlich sicher, weil ich da alles
Mögliche ausprobiert habe.
Auch beim Einschalten des Schornsteinfeger-Schalters springt der Brenner nicht an.
Jeweils nach ein paar Stunden Frierens, ganz plötzlich, ist der Brenner aus unerfindllichen Gründen wieder
angesprungen. Der Klempner konnte dann auch nichts finden, ging ja alles wieder.
Klingt für mich nach einer Art Wackelkontakt???
Hat jemand eine Idee, was ich tun kann? Oder woran es liegen könnte?
Danke für Eure Hilfe!
Andreas
Gelöst! Gehe zu Lösung.
Hallo wagner2013,
wenn die "Lampe" direkt am Brenner leuchtet, ist dieser auf Störung. Es handelt sich hier um den Entstörknopf, den du betätigen musst um den Feuerungsautomaten zu entriegeln, wenn eine Brennerstörung aufgetreten ist.
Vielleicht kannst du die Herstellnummer des Brenners und des Kessels noch posten, damit wir das weitere Vorgehen festlegen können.
Beste Grüße °jo
Hier solltest Du mal prüfen lassen, ob an T1 und T2 Spannung anliegt.
Es klingt für mich, als würde mit der Regelung etwas nicht stimmen. Liegt nur an T1 Spannung an, kann es sein, dass der Temperaturregler nicht durchschaltet bzw. ausgelöst hat oder das Brennerrelais K1 nicht mehr schaltet.
Beste Grüße ° jo
Hallo wagner2013,
wenn die "Lampe" direkt am Brenner leuchtet, ist dieser auf Störung. Es handelt sich hier um den Entstörknopf, den du betätigen musst um den Feuerungsautomaten zu entriegeln, wenn eine Brennerstörung aufgetreten ist.
Vielleicht kannst du die Herstellnummer des Brenners und des Kessels noch posten, damit wir das weitere Vorgehen festlegen können.
Beste Grüße °jo
Hier solltest Du mal prüfen lassen, ob an T1 und T2 Spannung anliegt.
Es klingt für mich, als würde mit der Regelung etwas nicht stimmen. Liegt nur an T1 Spannung an, kann es sein, dass der Temperaturregler nicht durchschaltet bzw. ausgelöst hat oder das Brennerrelais K1 nicht mehr schaltet.
Beste Grüße ° jo
Benutzer | Anzahl |
---|---|
2 | |
2 | |
1 | |
1 | |
1 |