abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Nachtabsenkung

Betrifft :  Vitoronsens 200T

Nachtabsenkung funktioniert nicht ( Übernahme vom Haus ) . Heizung und Pumpe schalten um 22 Uhr aus und erst um 5.30 Uhr morgens wieder an. Im Zeitprogramm ist eine Zeitphase , von 5.30 Uhr bis 22 Uhr eingestellt. Muss für die Nachtabsenkung eine zweite Zeitphase , von 22 Uhr bis 5,30 Uhr, eingestellt

werden ? Es gibt unterschiedliche Meinungen dazu. Ich kann es nicht selbst ausprobieren, das Haus steht in Island, muß Info weitergeben.

17 ANTWORTEN 17

Hallo chmerkel,

 

zunächst gib bitte noch die Herstellnummer deiner Regelung mit an.

 

Wie hoch ist denn die reduzierte Raumsolltemperatur eingestellt?

 

Gruß Benjamin vom Customer-Care-Team 

Hallo, wo steht die Herstellernummer der Regelung ? Ist das die Nummer unter dem Strichcode ?

 

Gruß Ch.Merkel

Auf dem Typenschild der Regelung.

Ja, dort müsste ein Barcode sein. 

Die reduzierte Raumtemperatur ist 19 Grad, die Zimmertemperatur 22 Grad. Herstellernummer in der Anlage

Regelung.jpg

Die Zimmertemperatur beträgt 22°? Wie wird das denn gemessen? Wenn die reduzierte Raumsolltemperatur 19°C beträgt und die Isttemperatur 22°C, dann verstehe ich hier nicht so recht das Anliegen. 

19 Grad Nachtabsenkung  waren eingestellt, sagt der Vorbesitzer vom Haus, der nicht erreichbar ist. Die Heizung schaltet aber von 22 Uhr bis 05.30 Uhr ab. Mein Freund in Island sagt, dass er keine Einstellung mit 19 Grad  findet. Darum fragte ich am Anfang, wie die Nachtabsenkung eingestellt wird. Wenn ich  "  Nachtabsenkung einstellen: Ist es sinnvoll? | Viessmann  "" google, dann steht dort im 3. Abschnitt "                    " Aufteilung in mehrere Zeitphasen " Im Display steht aber nur eine Zeitphase, von 05.30 Uhr bis 22 Uhr. Muß man für die Nachtabsenkung eine zweite Zeitphase eingeben oder wo wird die Zeit für die Nachtabsenkung eingestellt ? Mein Freund in Island hat dazu verschiedene Tips bekommen, er möchte sicher gehen, weil er Angst hat , dass er irgend etwas falsch einstellt.

Am besten bei sowas zukünftig erstmal in die Bedienungsanleitung der Regelung schauen. 

Hier ein Auszug daraus.

 

Also doch zwei Zeitphasen. Ich gebe das weiter. Danke für Ihre Hilfe

Nein.

Außerhalb der Zeitphase für den normalen Betrieb befindet die Anlage sich im reduzierten Betrieb. 

Warum steht dann da : Damit die Nachtabsenkung funktioniert, muß der Heizbetrieb in mehrere Abschnitte aufgeteilt werden ?

20221213_154410.jpg

Wo steht das? 

Bitte googeln : " Nachtabsenkung aktivieren Viessmann " .   Dann  " Nachtabsenkung einstellen-ist es sinnvoll " öffnen. Dann dritter Abschnitt : Aufteilung in mehrere Zeitphasen 

Warum soll ich bitte irgendetwas Googeln? Was zählt ist was in der Bedienungsanleitung steht und nicht was du irgendwo bei Google findest. 

 

Wie ich bereits geschrieben hatte und zudem auch in der Bedienungsanleitung beschrieben ist, wozu ich extra den entsprechenden Auszug hier eingefügt hatte, ist die Anlage außerhalb der normalen Heizzeiten im reduzierten Betrieb.


Da nun zum mindestens dritten mal diese Information hier gepostet wurde, schließe ich den Beitrag für mich. Die Lösung hast du vorliegen. 

Die Seite, auf der das steht, ist von Viessmann

Aber sicher nicht zu dieser Regelung.


Was tust du dir denn so schwer damit die Informationen der Bedienungsanleitung und von mir zu akzeptieren?
So bringt es hier nichts zu schreiben. Guten Tag. 

Weil das widersprüchlich ist. Hiermit beende ich.

Es gibt keinen Widerspruch zwischen den von mir gegebenen Informationen und den Informationen der zugehörigen Bedienungsanleitung und das ist die Einzige Information welche du hier brauchst.

 

Du kannst gerne mal den Link zu dem Beitrag posten, welchen du meinst.

Top-Lösungsautoren