abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Codierstecker Vitotronic Typ 200 KO1B

Ich einen Kessel Vitola-Uniferral Seriennr. 7309971331530108, Typ 39.310.04. Welchen Codierstecker brauche ich dazu. Aus den bisherigen Beiträgen bin ich nicht so recht schlau geworden. Den Heizungsbauer frage ich lieber nicht. Der den Kessel eingebaut hat, hat in der alten Regelung gar keinen Codierstecker eingebaut. Ein anderer Heizungsbauer meinte, die Regelung schaltet doch, es wäre nicht nötig etwas zu unternehmen. Erst die Viessmann-Niederlassung in Kassel hat mir weitergeholfen.

11 ANTWORTEN 11

Das müsste ein F0 mit der Nummer 7818914 sein.

Dass in der alten Regelung kein Codierstecker drin war, kann gut sein, da es auf dem Bild so aussieht, dass eine Trimatik verbaut war.

 

Laut der Nummer hast du übrigens einen Vitocell NEA/NFA mit 18kW.

Das sind Typenschilder auf meinem Kessel, insgesamt sind es 3. Die alte Regelung ist eine Unomatik. Der Schornsteinfeger hat mir gesagt, dass bei der nächsten Feuerstättenschau das Teil bemängelt wird. Den von dir genannten Stecker habe ich, der geht an den Händler zurück, der passt schon rein mechanisch nicht. Der Schlitz ist nicht an der richtigen Stelle.

IMG_20231207_092838.jpg
IMG_20231207_092813.jpg
IMG_20231207_092824.jpg

Irgendwas muss hier falsch sein. Der obersten Nummer nach hast du einen Vitocell NFA 18kW. Dem Aufdruck nach soll es aber ein  Vitola Uniferral sein.

 Gebe ich jetzt die zweite Zahl ein, wird mir eine Wärmedämmung angezeigt, aber wieder für einen Vitocell NFA 18kW.

Nun ist die Frage, was ist hier tatsächlich verbaut worden ? Da nämlich der Uniferal in der Liste der möglichen Codierstecker gar nicht auftaucht bzw. derselbe angezeigt wird. https://www.loebbeshop.de/viessmann/zubehoer/kodierstecker/

Du kannst auch gerne selber schauen: https://www.viessmann.com/etapp/search/de/0500

Den Heizungsbauer kann ich nicht mehr fragen, der hat sein Geschäft schon vor Jahren aufgegeben und ist in Rente. Ob der überhaupt noch lebt weiß ich nicht. Auf dem Frontblech steht nur Vitocell ohne jeden Zusatz

Ich frage mich gerade, ob man überhaupt eine Unomatik gegen eine Vitotronik austauschen kann ? Selbst eine Suche bei Google ergab bei mir ausschliesslich links zur Duomatik und Trimatik(habe ich selber schon mal ausgetauscht). Aber kein Hinweis auf eine Unomatik.

In der Montageanleitung für den Heizkessel sind als mögliche Steuerungen

Trimatic-MC

Diomatik

Minomatik

Unomatik

aufgeführt. Die KO1B wird ja als Ersatz für die Trimatik beworben, sollte also gehen. Glaube ich jedenfalls.

Ich denk, du hast/hattest eine Unomatik ? Zitat: Die alte Regelung ist eine Unomatik. Zitatende

 

Ja habe ich, wenn aber eine Trimatik verbaut wäre, was ja möglich ist, könnte man diese austauschen gegen eine KO1B. Der Schritt Unomatik gegen Trimatik austauschen ist ja nicht zwingend vorgeschrieben und kann übersprungen werden.

Du hast aber nur die Anleitung des Heizkessels. Soll heissen, das Modernste, was der verträgt, ist eine Trimatik. Demzufolge(zumindest in meinem Verständnis) gar keine Umrüstung auf eine Vitotronik möglich ist.

 

Das erklärt aber noch nicht, warum der Codierstecker nicht passt. Allerdings kämen für einen Vitola noch E1 und F1 in Frage. Je nachdem, welche Ausführung. Und die ist bisher unklar.

Vermutlich gab es zum Zeitpunkt des Einbaus der Heizung noch gar keine Vitotronic und kann deshalb auch nicht in der Kesselmontageanleitung aufgeführt werden.

Daran kanns nicht liegen. Ich habe hier noch Threads aus dem Jahre 2020 gesehen, wo ein User seine Unomatik auf eine Trimatik umrüsten wollte. Warum hat er nicht auch gleich eine Vitotronik gewählt ? Konnte er gar nicht, weil die Umrüstung nicht funktioniert.

Top-Lösungsautoren