abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Beschwerdestelle gibt es nicht, unfreundliche Mitarbeiterin, Fachhändler auf Gottniveau

Guten Tag zusammen

Vielleicht hilft dieser Thread, Kaufunentschlossene eine Hilfestellung zu sein.

Hätte ich vorher dies gelesen, hätte ich eine anderen Hersteller ausgewählt.

Durch die Firma Viessmann wurde mir ein Fachpartner in Wermelskirchen mitgeteilt. Bei der Beratung Wärmepumpe oder Ölheizung, schien noch alles fachgerecht. 
Wir haben uns für die Ölheizung entschieden, da wir durch Photovoltaik (30kwp) und er Lage waren, einen Pufferspeicher fast ganzjährig zu unterstützen, alleine mit Heizstäben zu betreiben.
Nach der Installation fingen die Probleme an. 
Obwohl lediglich Wasser für die Trinkwasserstation durch den Pufferspeicher erhitzt wurde, Heizung wurde nicht benötigt, sprang der Brenner immer wieder an und heizte den Kessel auf. Dieser kühlte dann ungenutzt ab und das Spiel begann von vorne. 
Drei Versuche dies zu unterbinden schlugen fehl. Hierbei bekam man Telefonate zwischen Installateur und Viessmann mitbekommen, wo man seitens Viessmann immer äußerte, dass das Konzept so gar nicht klappen könnte.

Der Installateur bot an, Viessmann vor Ort zu bestellen. Drohte aber direkt damit, dass dies Kosten von 700-900 € für mich bedeuten würde. Ich könnte aber auch Viessmann selber kontaktieren.

 

Auf eine Mail reagierte Viessmann gar nicht. Bei einem Anruf 9 Tage später machte mir die Dame am Telefon deutlich, dass ich als Kunde nicht das Recht habe, Viessmann anzurufen. Ob meine Mail überhaupt in Bearbeitung sei, wollte sie mir nicht sagen. Die Frage nach einer Kontaktadresse zur Geschäftsleitung wurde damit beantwortet, dass sie nicht gewillt sei, diese herauszugeben.

Kurzum: 
Der Installateur redet sich spitzfindig heraus, Viessmann ist nicht durch den privaten Kunden zu erreichen.

 

3 ANTWORTEN 3

Viessmann hat nunmal.ein zweistufiges Vertriebssystem. Du hast also keinen Vertrag mit Viessmann,sondern mit deinem Heizungsbauer.  Und damit ist der HB auch dein Ansprechpartner.

Und mit der Brauchwasserstation hast die falsche Wahl getroffen. Es wäre besser gewesen,auf einen ,,richtigen,, Brauchwasserspeicher zu setzen.  

Warum nun immer wieder der Kessel anspringt,kann z.B. an den Einstellungen liegen. Die Puffertemperatur muss hier etwa 5K über der WW- Soll liegen. 

So wäre die Frage,wie die Einstellungen bei dir sind?

Habe mich vielleicht etwas falsch ausgedrückt.
Frischwasserstation funktioniert ohne Probleme. Sollte mal Bedarf da gewesen sein, reagiert der Heizkessel wie gefordert.
Die Probleme sind vorhanden, wenn genug warmes Wasser im Pufferspeicher ist, aber die Heizung den eigenen Kessel immer anheizt, obwohl keine Wärme benötigt wird.

Und ja klar habe ich den Vertrag mit dem Heizungsbauer.
Aber wenn man mitbekommt, dass 3x der Techniker bei Viessmann dem Installateur sagt, die Anlage klappt so nicht, der Installateur sich aber immer herausredet, könnte Viessmann sich mit einschalten. Es geht um deren Namen. Das de Installateur niemals wieder eine Heizung bei mir baut, ist selbstredend

Rechtsanwalt.  (Natürlich vs. Heizungsbauer) Die meisten Firmen verstehen nur diese Sprache.

 

Rechtschutzversicherungen zahlen fast immer vorgerichtliche Gutachten. 

 

 

 

 

Vitocal 200-S D09 alles DIY / läuft 1a parallel zu BHKW / Öl Kessel als Backup System vorhanden.