abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Vitoladens 333-F (J3SA 18) Leitung vibriert zyklisch (S/N 7570 4387 0111 1115

Guten Tag, unsere Anlage vibirert zyklisch für ca. 1 Min. Ich habe mal gehört, dass das ein Thema unter 4°C Aussentemperatur sein soll. Heute Nacht gegen 04:00h ist die diese Vibration erneut aufgetreten, allerdings bei über eingestellten Aussentemperatur von 12°C . Die habe ich mal fiktiv eingestellt. Wie kann ich das unterbinden? Diese Vibration zieht sich über das gesamte Rohrleitungsnetz im Haus und ist vom Geräuschpegel sehr unangenehm, gerade nachts.

 

Bitte um Hilfe

 

Beste Grüsse

8 ANTWORTEN 8

moin Zusammen, würde das bitte einmal jemand beantworten?? Vielen Dank

 

Hallo HK3,

 

wann tritt dieses Phänomen denn auf? Nur in der Nacht?

 

Beste Grüße

Jannik vom Customer-Care-Team 

Moin, erstaunlicherweise heute zum Beispiel (10.03.2022) fing es gegen 09:00h einmal an. Gibt es nicht die Möglichkeit das zu unterbinden (hardwaremässig oder in der Steuerung , Software)????

 

Gruss

Volkhard

moin Zusammen, ein Technikerkollege von Viessmann hatte einmal etwas dazu geschrieben, ich finde den Beitrag aber nicht mehr. Ist schon eine Weile her. Ich glaube mich daran zu erinnern, dass es sich um eine Frostschutzfunktion handelt, die aber erst bei 4°C anspringt. Er hatte in dem Beitrag auch eine Lösung vorgeschlagen, die ich zu dem Zeitpunkt nicht benötigt habe. 

Jetzt aber doch.

 

Gruss

Volkhard

moin Zusammen,

 

würden Sie das Thema verfolgen. dieser Frostschutz schlägt jetzt sogar bei 13°C an

 

Gruss

Heike Krebs

 

Kann es sein, dass hier der Abgasschalldämpfer verschmutzt ist, der Brenner somit gegen einen erhöhten Widerstand ankämpfen muss und sich das Geräusch nur überträgt ?

Ich nehme mal an, dass es keine Fehlermeldung gibt ?

ja, es gibt keine Fehlermeldung. Ursprünglich war dieses Vibrieren bei ca. 4°C und dann für ca. 20 Sek. So alle 2-3 Stunden, kein regelmässiger Intervall. Jetzt ist das auch bei 13°C Intervall und Vibrationsdauer ist ähnlich.

Ich hab die Aussentemperatur auf 23°C fixiert, jetzt scheint es nicht mehr zu vibrieren.

 

Ein Kollege von Viessmann hat einmal etwas geschrieben, dass es so eine Art Frostschutz sein soll. Ich finde diesen Tweet nicht mehr an VK21.

moin Zusammen, ich muss das Thema wieder aufgreifen, das Phänomen tritt nun nach längerer Zeit wieder sporadisch auf. Das Thema ist immer noch nicht erledigt.

 

Top-Lösungsautoren