abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 
Beantwortet! Gehe zur Lösung.

Hallo, habe eine vitolad. 300 c Ölbr., ist es sinnvoll die Kesseltemp von 78 grad auf 60 zu reduzier

Hy, habe vitoladens 300 C Ölbrenner, macht es Sinn die Kesseltemperatur von 78 grad auf 60 zu reduzieren bei Warmwasserbereitung von 55 grad 

Danke für die Rückmeldung

1 AKZEPTIERTE LÖSUNG

Akzeptierte Lösungen
Hallo Jamie,

zur Sinnhaftigkeit möchte ich mich diesbezüglich nicht äußern, aber das haben @Kundendienst und @Franky ja auch bereits getan. Ich sehe bei der Reduzierung der maximalen Kesseltemperatur auch das Risiko, dass die Warmwasserbereitung nicht schnell genug beendet wird und du dadurch gerade im Winter erhebliche Komforteinbußen hast.

Wenn du Öl sparen möchtest empfehle ich dir, mal die Einstellungen für den Heizbetrieb zu überprüfen und ggf. anzupassen. Am meisten sparst du, wenn das Gerät weitestgehend im Brennwertbereich läuft. Dazu muss die Rücklauftemperatur so ca. 5-8K unter der Vorlauftemperatur liegen. Am besten optimierst du die Einstellungen in der Übergangszeit und im Winter.

Beste Grüße °be

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen

5 ANTWORTEN 5
1. Es macht keinen Sinn da Brauchwasser so schnell wie möglich zubereitet werden soll.
2. Der Kessel Codierstecker gibt die Temperatur vor bei der Brauchwasser Bereitung daher wird es keine Änderung bringen.
3. Was erhoffst du dadurch wenn du sie reduzierst?
In erster Linie Öl eins parung
Brauch deine Heizung soviel Öl im Jahr?

Was hat die alte verbraucht und jetzt die neue?
Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass es bei der Brauchwasserbereitung grossartig Möglichkeiten zur Öleinsparung gibt.
Genaugenommen fällt mir da nur eine ein: Die Reduzierung der Warmwassertemperatur. Hier läuft man aber wiederum Gefahr, das es womöglich zur Keimbildung kommen kann oder aber, dass die Warmwasserversorgung schlicht nur noch unzureichend ist.
Dazu müsste man aber auch wissen, wie gross der Speicher ist und wieviele Personen an welchen Zapfstellen Wasser entnehmen.
Hallo Jamie,

zur Sinnhaftigkeit möchte ich mich diesbezüglich nicht äußern, aber das haben @Kundendienst und @Franky ja auch bereits getan. Ich sehe bei der Reduzierung der maximalen Kesseltemperatur auch das Risiko, dass die Warmwasserbereitung nicht schnell genug beendet wird und du dadurch gerade im Winter erhebliche Komforteinbußen hast.

Wenn du Öl sparen möchtest empfehle ich dir, mal die Einstellungen für den Heizbetrieb zu überprüfen und ggf. anzupassen. Am meisten sparst du, wenn das Gerät weitestgehend im Brennwertbereich läuft. Dazu muss die Rücklauftemperatur so ca. 5-8K unter der Vorlauftemperatur liegen. Am besten optimierst du die Einstellungen in der Übergangszeit und im Winter.

Beste Grüße °be
Top-Lösungsautoren