abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Vitovent 100-D - Mehrere WiFi - Bedienelemente

Hallo zusammen,

 

wir bekommen in unserem EFH 7 Vitovent 100-D Lüfter und zwei Bedienteile WiFi (1x UG, 1x OG). Ich habe nun eine Frage zum Handling der beiden Bedienteile mit der App.

 

In der Anleitung der Vitovent steht, dass nur ein Bedienteil per WiFi genutzt werden kann. Bei mehreren Bedienteilen müsste ich dann also ein weiteres WiFi im Haus zur Verfügung stellen. Das ist natürlich kein Problem.

 

Wie ist das nun aber mit der Handhabung der App? Ich würde an meinem Handy natürlich am liebsten beide Bedienteile steuern.

 

1) Kann ich an einem Handy zwei Bedienteile hinzufügen, die jeweils mit einem anderen WiFi verbunden werden? Mir ist klar, dass ich für die Bedienung des OG Bedienteils dann immer erst das WiFi wechseln müsste.

 

1.1) Falls 1) funktioniert: reicht es der App bzw. den Bedienteilen, wenn sie einer anderen SSID (WLAN Name) zugewiesen sind oder muss es ein wirklich abgetrenntes Netz sein?

 

2) Oder geht es prinzipiell nicht, dass ich mit einer App zwei Bedienteile steuere  - auch wenn diese mit unterschiedlichen WiFi Netzen verbunden worden sind? Bräuchte ich in diesem Fall wirklich ein Endgerät (Tablet, Handy, o.ä.) und ein zusätzliches WiFi Netz für jedes Bedienteil?

 

Lieben Dank bereits im Voraus für die Beantwortung der Frage.

 

Magnus

11 ANTWORTEN 11

Hallo Magnus,

 

1) und 1.1) (eigene SSID und WPA 2/3-Verschlüsselung) trifft zu, falls du es nicht in der Zwischenzeit selber herausgefunden hast. Ein Gastnetzwerk muss den gleichen Anforderungen genügen wie das "Haupt-WLAN".

Ich habe auch zwei Stockwerke bei unserem EFH und habe dort zwei getrennte Lüftergruppen mit momentan zwei Drehreglern. Das WiFi Bedienteil wäre eine schöne Ergänzung um die Lüftung zu steuern.

 

Ich finde es aber echt unfassbar, dass eine Firma wie Viessmann eine Limitierung auf eine Steuerung pro Netzwerk hat. Mehrere Endgeräte in ein Netzwerk einzubinden und über eine App zu bedienen kann jeder Chinese um die Ecke.

 

Leider scheint der geringe Fokus für die Kunden dezentraler Lüftungen das Problem zu sein. Sollte es mal eine Lösung dafür geben, wäre ich sehr interessiert.

Hallo,

 

mehrere WiFi-Bedienteile in einem WLAN (Zonierung über Steuerungen) werden noch im Laufe diesen Jahres möglich sein.

Hallo Maxim,

 

ich habe eine Vitovent 100-D H40E B55 (L). Laut meinem Installateur ist das WIFI Bedienteil hierfür noch in Arbeit. Gibt es hier eine Info, bis wann das WiFi Bedienteil erhältlich ist?

 

Lieben Dank im Voraus und Grüße

Magnus

Hallo Magnus,

 

da die Komponente sich derzeit noch in der Entwicklungsphase befindet, wird sie voraussichtlich zum Ende des Jahres verfügbar werden. Hierbei handelt es sich jedoch nicht um ein in Stein gemeißeltes Datum, weil dieses sehr stark an Testkapazitäten der Prüfinstitute sowie eventuelle, notwendige Produktanpassungen gekoppelt ist.

Alles klar, vielen Dank!

Hi Magnus,

Hast du einen kurzen Erfahrungsbericht zu Deinem Vorhaben? Ich plane auch auch a) eine ungerade Anzahl an Lüftern und b) 2 Bedienteile.

 

 

Hi @Epimetheus,

 

sorry, dass ich dir jetzt erst antworte. Ich habe leider keine Benachrichtigung bekommen, dass jemand geschrieben hat 😞 Am besten immer Taggen. Dann kriege ich eine Mail 🙂

 

Bei uns kam alles anders als wir dachten. Eigentlich wollten wir 2 Bedienteile (1x EG, 1x OG) haben. Nachdem wir dann 2 Wochen vor Einzug allerdings gemerkt haben, dass unser Elektriker ein falsches Kabel zu den Lüftern gelegt hat (2-adrig), mussten wir auf ein anderes System der Vitovent 100-d wechseln (100-D H40E B55 (L).

 

Wir haben jetzt 7 Lüfter (4 im OG (in Reihe verbunden), 3 im EG (in Reihe verbunden)), die alle an ein Bedienteil angeschlossen sind. Im OG wird Frischluft angezogen, im EG ausgeblasen. Das könnte ich durch Änderung der Verkabelung anpassen - ist so für unser aber in Ordnung. Im Großen und Ganzen sind wir außer mit der Lautstärke der Lüfter (die ich jetzt glaube ich bis ins Maximum optimiert habe), zufrieden mit der Anlage. Sie läuft und tut, was sie soll. 

 

Solltest du noch etwas wissen müssen einfach fragen.

 

LG Magnus

Hi @Maxim_Aristow,

 

hättest Du mir in dieser Frage ein kurzes Update? Ist das Wifi Bedienteil für die 100-D H40E B55 (L) inzwischen auf dem Markt?

 

Lieben Dank für eine kurze Info und Grüße

Magnus

Hallo Magnus,

 

nein, das Bedienteil WiFi 100-D Leitung ist noch nicht auf dem Markt. Grund ist ein regulatorisches Update seitens der EU (RED 3.3 Richtlinie, die ab August 2025 greift), welches Entwicklungskapazitäten verzehrt, um das sich bereits auf dem Markt befindliche Bedienteil WiFi 100-D Funk auf einen RED 3.3-konformen Stand zu bringen.

Das Bedienteil WiFi 100-D Leitung wird voraussichtlich zum Herbst 2025 verfügbar werden.

 

Hallo @Maxim_Aristow,

 

wird es das als Software-Update geben? Ich habe ja WiFi Funk und muss in regelmäßigen Abständen damit leben, dass sich die App aufhängt oder sogar die ganze Steuerung (und dann im Automatik-Modus verharrt, bis ich das Gerät kalt Neustarte). Viessmann Qualität ist das (noch?) nicht.