Hallo Zusammen, wir haben ein Wohnungs-Lüftungsgerät Vitovent 300 Typ 400 seit ca. 2012 im Einsatz. Bis auf wenige Ausnahmen (Temperaturfühler war mal defekt) läuft die Anlage die letzten Jahre eigentlich ohne Probleme. Die ersten Jahre waren die Winter nicht so kalt, deswegen ist uns das folgende Problem erst seit letztem Jahr aufgefallen. Wer kennt hier evtl. die Lösung bzw. kann uns helfen??? Ab einer Außentemperatur von ca. -1 Grad und kälter verhält sich die Anlage folgendermaßen: In der Fernbedienung steht die Meldung "Frost-Schutz". Die Lüftung fährt ,obwohl reduzierter Betrieb eingestellt ist, in voller Drehzahl, ehe Sie dann für ca. 30 Sek - 1 Min komplett ausgeht. Danach das ganze von Vorne. Am Tag ist das kein Problem, aber in der Nacht stört es, wegen der hohen Drehzahl (Lärmbelästigung). Tagsüber geht sie auch nicht so häufig aus wie in der Nacht. In der Nacht sind die AN-AUS-Intervalle kürzer. Die Anlage befindet sich leider direkt unter dem Dach, über unseren Kinderzimmern. Die Kinder können zwar schlafen, aber es stört unheimlich. Ich will die Anlage eigentlich Nachts nicht ausschalten, wegen Schimmelbildung etc. Oder wäre das kein Problem??? Am liebsten wäre mir, die Lüftung könnte die ganze Nacht auf niedriger Drehzahl "durchschnurren". Gibt es hierfür eine provisorische Lösung? Oder ist das nur mit z.B. Vorheizregister in der Zuluft zu lösen? Vielleicht kennt Jemand diesen Zustand und kann helfen???? Danke!!!!
... Mehr anzeigen