abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Vicare zeigt KEINE Passworteingabemaske bei "Wähle Heimnetzverbindung"

Hallo,
ich arbeite mit Android-Handy (Sony Experia). Die Vicare Installation erfolgte vorgestern. WLAN-Router steht direkt im selben Raum ca. 2m entfernt. Verbindung zu Vitoconnect 100 OPTO1 klappt problemlos.
Nach
"Wähle Heimnetzverbindung"
erscheint KEINE Passworteingabemaske, sondern direkt eine Statuszeile mit Passwort falsch (oder ähnlich).
Was läuft da schief?

Anmerkung:
Der WLAN Zugang benötigt kein Passwort.

 

8 ANTWORTEN 8

Hallo pando,

hast du ggf. bereits ein Passwort eingegeben gehabt?

Bitte mal die Taste an der linken Seite der Box für 30s drücken und dann erneut den Inbetriebnahmeprozess durchlaufen.

Poste bitte auch mal die Herstellnummer deiner Vitoconnect 100.

Beste Grüße °be

Hallo Benjamin,
hier die Daten:
Herstell-Daten 7571381633680107
ID 3411E6CDCF66917B

"hast du ggf. bereits ein Passwort eingegeben gehabt?"
Eindeutig Nein.

"Bitte mal die Taste an der linken Seite der Box für 30s drücken und dann erneut den Inbetriebnahmeprozess durchlaufen."
Ja, auch schon mehrfach probiert.
Auch Netzgerät AN/AUS.

Muss ein Passwort verwendet werden?
Es ist ein Freifunk-Router, der ohne läuft.

Gruß

Vielen Dank für die Daten und Informationen.

Also auf unserem Server hat sich die Vitoconnect 100 noch nicht gemeldet und allem Anschein nach, scheint etwas mit deinem Netzwerk nicht zu stimmen.

Bitte erklär mir mal, was genau ein "Freifunk-Router" ist. Ich muss gestehen, dass ich es gerade das erste Mal gelesen habe. Vermutlich liegt es nämlich genau daran.

Die Vitoconnect 100 benötigt ein normales IP-Netzwerk mit WPA2-Verschlüsselung und DHCP-Adressierung. Lediglich die Ports 80 und 443 müssen freigegeben sein. Ggf. solltest du dein Netzwerk dahingehend durch einen IT-Fachmann prüfen und ggf. einrichten lassen.

Beste Grüße °be

"Freifunk-Router": siehe https://freifunk.net/
Bitte noch meine Frage "MUSS ein Passwort verwendet werden?" beantworten. Danke.

Eine app-message "Passwort falsch" scheint ja recht irreführend zu sein.
Gruß

Man sollte sein Netzwerk immer mit einem Passwort sichern und dieses will die Vitoconnect 100 auch abfragen. Ist keins vorhanden, wird dieses wahrscheinlich als Fehler dargestellt.

Ist denn dein Netzwerk in irgendeiner Weise Verschlüsselt? Ansonste kann man bei den meisten gängigen Router auch einen separaten Gästezugang einrichten und die Anlage dann darüber laufen lassen. Das solltest du allerdings mit deinem Netzwerkadministrator abstimmen.

Voraussetzungen:

DHCP
Port 80 und 443 freigegeben
WPA2-Verschlüsselung

Beste Grüße °be

PS: Danke, über die Inernetsuche bin ich auch schon fündig geworden. Ich dachte jedoch, du kannst mir kurz die Funktionalität deines Netzwerkserklären.

Also mit Freifunk geht es nicht, da kann man kein PW vergeben.
Aber die Installation benötigt offenbar zwingend ein PW, nur ist die
App-Message "Passwort falsch" reichlich irreführend. An dieser Stelle taugt die App also rein gar nichts.

Habe jetzt eine Verbindung zu einer normalen Fritzbox. So weit so gut, lief alles prima durch mit Adressangabe etc..
Nur beim Anmelden in den neuen account hängt es an "deine E-Mail-Adresse noch bestätigen" .
Habe schon mehrfach auf " E-MAIL ERNEUT SENDEN" gedrückt aber ich erhalte keine eMail.
E-Mail-Adresse ist richtig geschrieben!

Wo hängt es jetzt?

Gruß

Ich möchte eine andere E-Mail-Adresse verwenden. Das geht offenbar nicht, da die vorherige Anmeldung das wohl nicht zulässt.
Bitte diesen (alle) Account zu o.g. Gerät löschen.
Ich versuche es dann nochmal.
Danke
Gruß

Kein Passwort ist auch ein falsches Passwort. Diese Meldung taucht fast überall auf, wo ein Passwort bei einer Anmeldung/ Registrierung abgefragt, aber nicht eingegeben wird.

Um deine Registrierung zurücksetzen zu können, sende mir bitte eine E-Mail mit der Herstellnummer deiner Vitoconnect 100 und der aktuell registrierten E-Mailadresse an Social-Media@Viessmann.com und gib dazu den Link zu diesem Beitrag mit an.

Beste Grüße °be
Top-Lösungsautoren