abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Vitoglino 300 C Brennkammer verrußt

Hallo zusammen,

 

nun will ich mich mit meinem Anliegen doch auch mal hier melden.

Von meinem Fachbetrieb bekomme ich leider keine zufriedenstellende Hilfe was das Problem angeht.

 

Könnte ich etwas kontrollieren oder besser einstellen, dass der Brennraum nicht mehr so arg verrußt?

 

Bei einer jährlichen Wartung hieß es von einem Angestellten des Heizungsbauer, dass er so einen Zustand nur von Anlagen kennt, die schon seit mehreren Jahren keine Wartung hatten aber nicht schon nach einem Jahr. (Zu dem Zeitpunkt war der Zustand auch schlimmer als auf den Bildern.)

 

Es gab dadurch auch schon Störungen, da sich irgendwann die Spiralen die ja eigentlich auch Reinigen sollen nicht mehr bewegen konnten.

 

Die Anlage wurde im April 2020 in Betrieb genommen,

bei Messungen von Schornsteinfeger und auch Heizungsbauer gibt es keine Auffälligkeiten.

 

Die folgenden Bilder sind heute (19.10.24) entstanden,

die letzte Wartung und Reinigung war mitte April 2024.

 

vor Reinigung 2.jpg

vor Reinigung 1.jpg

  

 

Wenn noch irgendwelche Informationen fehlen, will ich diese natürlich nachreichen,

nun bin ich gespannt, ob mir hier geholfen werden kann.

 

Viele Grüße

  

5 ANTWORTEN 5

Russ heisst eigentlich fast immer, dass zu wenig Verbrennungsluft vorhanden ist. Das kann am Gebläse oder einer defekten Lambda-Sonde liegen, könnte aber auch an staubreichen oder feuchten Pellets liegenSprich, es ist alles involviert, was die Verbrennung beeinflusst.

@Frankydanke für deine Antwort,

Gebläse und Lambdasonde funktionieren,

Pellets müsste ich nochmal genauer anschauen wie die dann im Tagesbehälter landen.

Gibt es eine Möglichkeit, die Feuchtigkeit selber zu überprüfen?

 

Das würde mit einem Feuchtigkeitsmesser gehen. Allerdings würde ich mir sowas eher ausleihen. Sind nicht unbedingt billig.

 

Nach der Wartung/Reinigung könnte mal ein Abgasprotokoll erstellt werden. Eventuell lässt sich daran was erkennen ? Oder es gibt ein Älteres ?

Bei Abgasmessungen vom Heizungsbauer und auch schon vom Schornsteinfeger war alles unauffällig.

Hallo, 

 

Das ist kein Ruß, das ist normale Asche, völlig normal,und die Menge selbiger hängt mit der verbrannten Menge von Pellets zusammen.

 

Gruß 

Top-Lösungsautoren