abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

ViCare funktioniert nicht

Ich habe auf Wunsch meines Fachbetriebs die ViCare-App installiert. Die App findet die Heizung, die App ist im WLAN und dann fangen die Probleme an.

Nach Eingabe der Standortdaten wird der WLAN-Schlüssel abgefragt. Es ist ziemlich egal, was ich da eingebe, ob den richtigen oder'PeppaWutzistdoof', die App beginnt mit einem Software-Update. Statt der angekündigten 3-6 Minuten dauert es zwischen 12 und 35 Minuten bis die App mit der Meldung: "Leider ist ein Fehler aufgetreten" abbricht.

Das Smartphone ist ein Huawei P20 mit der EMUI-Version 12, was der Android-Version entspricht. Die WLAN-Stärke liegt bei 5 von 5, weil der Router gut vier Meter von der Heizung entfernt steht. Das kann es also nicht sein.

Die Heizung ist eine Vitoligno 300-C.

Nein, ein anderes Handy zum Testen habe ich nicht.

Das ist auch das erste Mal, dass ein App so sang- und klanglos die Mitarbeit verweigert.

Irgendwelche Ideen? Hotspot - wie bereits gelesen - scheidet aus, weil unser Keller aus gutem alten Stahlbeton mit 36 cm Wandstärke besteht, außer WLAN läuft da nix.

1 ANTWORT 1

So, nachdem heute der Fachbetrieb da war, hat es sich gelöst. ViCare löschen, alles neu initialisieren, zusätzlich einen Powerrouterverstärker  auf die Anlage richten und jetzt habe ich das weiße Symbol von: "Du bist verbunden."

Top-Lösungsautoren