Guten Morgen,
meine VITOVALOR PT2 hatte Anfang Feb. eine Fehlermeldung, die ich per Mail und Anruf an den Fachbetrieb und Viessmann gemeldet hatte. Der Fachbetrieb erklärte, nur Viessmann könne helfen. Viessmann reagierte auch weiterhin nicht. Nun ist aus der Fehlermeldung ein "Verbindungsfehler" geworden, der auch den Touchscreen lahmlegt. Innerhalb von zwei Jahren ist das der zweite massive Fehler und die Viessmann Reaktion lässt auf sich warten. Vielleicht erhalte ich hier eine offizielle Reaktion?
Es handelt sich hier doch nicht um ein "billiges Wegwerfprodukt" oder habe ich das nur falsch verstanden ?
Hallo Herr Braun,
danke für die netten Worte. Ich möchte aber eine funktionierende Anlage ! Ich habe einen Service Vertrag mit Viessmann. Der Fachbetrieb kann nicht helfen. Viessmann kann auch nicht helfen. Ich geb die Anlage gerne zurück. So kann man das ggfs. auch mit "fehlerhaften" Autos machen, wenn die Nachbesserung nicht zumutbar ist. Und am meisten stört mich die Ignoranz Viessmanns. Keine Reaktion auf Mails oder Anrufe - über Wochen. Kundenbindung hat Viessmann nicht nötig oder wird der Verkauf der Anlage ohnedies bald eingestellt? Das würde einiges erklären.Nur zur Erinnerung: die Anlage ist teuer, weil "technically advanced". Ich wäre schon froh, wenn sie verlässlich funktionierte. ciao, M.
Hallo MGPT2E19,
klar ein effizienter vor allem störungsfreier Wärmeerzeuger ist das Ziel und auch unsere Erwartung. Das geplante Update mit Maßnahmen wird auf jeden Fall den C2F0 beseitigen und keine neues unbekanntes Fehlerbild hervorrufen. Auch wenn die Enttäuschung groß ist, es wird sich alles zum positiven wandeln. Auch der Service und die Transparenz zum Kunden steht ganz oben auf der Agenda, wo die Gleise neu ausgerichtet werden. Nochmals danke für die bisher erbrachte Geduld. Schönes sonniges Wochenende...
Beste Grüße Robin