Vielen Dank . Kein Problem ,Tausch ist ja nie verkehrt nach 23/24 Jahren . Beschreibung:vor dem Tausch der Teile ,hat der Brenner unendlich geheizt ,haben dann immer manuell über den notaus bei 88 Grad Strom weg genommen . Haben dann Netzteil ,Temperatureinstellung und sicherheitstemperatur Begrenzer getauscht . Jetzt ist so ,das er bei 99 Grad in den Sicherheitstemperaturbegrenzer geht und abschaltet.also eine Baustelle schon erfolgreich erledigt 🙂 Zum Zeitpunkt des Fotos war er wieder im Sicherheitstempbegrenzer und hatte den Brenner 20 Minuten zuvor abgeschaltet bei 99 Grad . Würden wir nun entriegeln,ginge der Brenner sofort wieder an ,bis hoch in den Begrenzer (der hatte vor Teiletausch auch nicht funktioniert) . Lg
... Mehr anzeigen