Mal etwas zur Effizienz von Batteriespeichern. Die Datenblätter sagen uns irgendwas um 90%. Das stimmt aber gerade in den Nachtstunden nicht. Das Haus braucht um +-150 Watt von 23:00 bis 7h Morgens. Bei eine einphsásigen System mit rund 5 KW ist auch der Spannungswandler darauf ausgelegt. Entspricht einem 5KW Netzteil das mit 150 W belastet wird. Bei dreiphasigen Sytemen im Beispiel mit 12KW teilt sich die Last noch auf 3 Phasen auf. Wovon jede nur noch im Schnitt 50W Vebrauch hat. Hier 3 Stück 4KW Netzteile mit 50 Watt Last. Wenn 60% dabei rauskommen ist das viel. Aber aus 1,5KWh gespartem Strom könnten über WP rund 5KW Wärme am Tage gemacht werden. Wenn über den Tag 5KWh Strom vom normalen Hausverbrauch übrig wären, der sonst in der Batterie landen würde. Könnten die schon den 910L Speicher um 15 Grad erhöhen. Die kriege ich dann zu 90% ins Haus. Gruß Frank
... Mehr anzeigen