Hallo Zusammen, Ich habe auch einen F4 Fehler an meiner Vitodens W 200 gehabt. - Zündspule, - Ionisationssonde - Gasgemischklappe - Zündgerät gewechselt gehabt -> hatte alles nicht geholfen Die Heizung startete nach dem Quittieren und Resetten nur wenn sie ausgekühlt war, lief durch bis der Warmwasserbehälter und das Haus aufgeheizt wurde ging in den normale Umlaufbetrieb um und bei erneutem Zünden, nach dreimaligen Zündversuchen wieder der F4. => Das Ende vom Lied war: Viessmann Service Techniker kam prüfte die CO2 Werte und stellte fest, dass Diese CO2 Werte zu hoch waren. Wir machten den Brenner Raum auf, (war sauber), aber im runden Ablaufbereich zwischen den Rohren haben sich doch Verunreinigungen abgelegt. Diese haben die Zuluft aus dem Rohr nicht gezogen und im warmen Zustand gab es nicht genug Sauerstoff zum Zünden. Wir haben mit einem torten-ähnlichen Löffel die Wärmetauscher Löffel sauber gemacht, durchgespült seit zwei Tagen läuft die Heizung. Achtung! Es könnte auch sein, dass die Ionisationssonde aus dem Zubehör auch 1cm angeschweißten Pin nicht hat und dementsprechend die Flamme nicht erkannt wird und die Heizung nicht wieder im warmen Zustand angeht. Ich schreibe das, weil ich auch nach Lösung gesucht hatte und in den Foren nur Anfragen und alle möglichen Empfehlungen gibt, aber die finale Ursache und Lösung nicht kommuniziert wird. Ich empfand es wichtig meine Erfahrung hier zu teilen und hoffe es hilft den anderen. Ich gehe davon aus, dass meine Rechnung von Viessmann im Bereich zwischen 500-650€ ausfällt. Ich würde mich freuen, wenn die anderen ihre finalen Lösung teilen würden und dass der Community helfen würde. VG Semjon
... Mehr anzeigen