Hallo, anbei mein Update. Am Freitag kam ein Monteur und konnte den Fehler (vermutlich final) beseitigen. Er hat den Abstand der Ionisationselektrode zur Brennermatrix/Flammkörper kontrolliert und korrigiert. Dieser hat sich, vermutlich durch Hitze?!, mit der Zeit vergrößert (war bei Tausch Mitte 2024 noch korrekt). Er meinte auch, dass die Anlagen extrem empfindlich reagieren, daher solle man auch nicht bei der ersten Fehlermeldung den Monteuer kommen lassen, sondern erstmal quittieren und abwarten (und natürlich jährlich eine Wartung durchführen lassen...). Er hat im Anschluss Elektrode und Flammkörper mit einer kleinen Messingbürste gereinigt und das war es auch schon. Bei seiner Sichtkontrolle hat er festgestellt, dass im Flammkörper zwei mini Löcher entstanden sind. Die Aussage war, dass wenn der Fehler wieder kommt, er diesen tauschen würde (Ersatzteil kostet ca. 350€ brutto). Ich fand die Einstellung sehr pragmatisch und bin nun, mit einem Einsatz von vermutlich 130-140€ für die Aktion, wieder fehlerfrei unterwegs 🙂 Danke nochmal für den guten Rat. Tolle Community!
... Mehr anzeigen