5 kW ist ja ok, aber welches Gerät?  1. Es gibt ja WP mit einem Kreis, die müsste dann meinen Speicher (Schichtenspeicher) auf WW-Temperatur erhitzen. Die Fußbodenheizung würde dann über einen HK-Mischer angesteuert.  2. Oder mit zwei Kreisen (Heizen, WW), die könnte dann den Speicher auf Heiztemperatur erhitzen und direkt in die FB-Heizung speisen. Das WW würde dann aus dem Speicher nochmals durch die WP laufen und auf WW-Temperatur gebracht.     Soll halt ein Luft/Wasser Split-Gerät mit umweltfreundlichem Kältemittel sein. Kühlen ist nicht notwendig. 
						
					
					... Mehr anzeigen