Hallo, kurzer Nachtrag von mir. Wir haben den Tauscher ausgebaut, schweißen lassen, wieder eingebaut, und hält seitdem dicht. Vorteil, mein Schwager ist Installateur, ein Freund arbeitet in einer Firma wo Schweißtechnik benötigt wird. Gekostet hat es mich demzufolge gemessen daran, was eine Heizungsfirma investiert hätte, nämlich mindestens mit Einbau eines neuen Wärmetauschers, relativ wenig. Der Ausbau hat ca. 1 1/4 Stunde gedauert. Man muss ja auch die gesamte Elektronik abkoppeln, Abgasführung entfernen, usw. Ich hätte mir das selbst nicht zugetraut, obwohl ich nicht unbedingt zwei linke Hände habe. Aber man sollte schon etwas vertraut sein mit der Technik. Wenn man natürlich keinen Monteur im Bekanntenkreis hat, bleibt nur es selbst zu versuchen, oder ggf. Über kleinanzeigen jemanden zu finden. Zum Schweißen kann man das Teil auch zu einer MetallbauFirma bringen, das wird auch da nicht so teuer sein. Jedenfalls hat sich das Ganze durch Auffinden dieses Threads hier gelohnt. VG
... Mehr anzeigen