Hallo zusammen, sieht so aus als konnte ich das Problem selbst lösen. Habe hier im Forum weiter recherchiert und folgendes festgestellt und angepasst: Die Anlage hat keinen Heizwasser-Pufferspeicher. Somit muss aus meiner Sicht die Wärmeenergie zum Abtauen aus dem Rücklauf der FBH kommen. Allerdings haben wir Raumthermostate, die die einzelnen Kreise schalten. Es kam wohl jetzt häufiger vor, dass beim Abtauen alle Thermostate "zu" waren und somit die Temperatur ganz schnell abgefallen ist und der Vorgang abgebrochen wurde. Nun habe ich die Thermostate der größten Kreise offen gestellt (Raumthermostat auf 30Grad) und stelle die gewünschte Temperatur über die Anlage ein. Und siehe da, alle Abtauvorgänge laufen einwandfrei. Danke an das Forum. Auch wenn hier direkt keine Anwort kam hat's geholfen 🙂 Grüße Thomas
... Mehr anzeigen