Wir betreiben eine Viessmann Trimatik-2 mit Heizkessel ATOLA RN (ARN 56) von 1997. Über eine lange Zeit arbeitete unsere Gasheizung mit den zwei Brennern störungsfrei. Sie wird von einer Fachfirma gewartet, die z.B. auch jährlich die Zündbrenner tauscht. Die Heizung arbeitet typisch vom 1.10. bis 15.05. zur Beheizung eines Mehrfamilienhauses mit 600 m² Fläche. Seit einigen Jahren tritt folgendes Problem bei der Wiederinbetriebnahme Anfang Oktober auf: Die Heizung arbeitet zunächst 5-6 Wochen störungsfrei. Dann geht Brenner 1 auf Störung und Brenner 2 übernimmt, aber mit kleinerer Heizleistung. Bei Außentemperaturen unter 4 °C reicht dessen Heizleistung aber nicht mehr aus. Ich drücke dann die Entstör-Taste von Brenner 1, der dann für ein paar Stunden – manchmal auch Tage - läuft, bevor er wieder auf Störung geht. Unsere Wartungsfirma hat hier anscheinend keine Idee, sie haben Einstellungen vorgenommen, Zündbrenner getauscht aber spätestens nach 2 Wochen hat sich der alte Zustand wieder eingestellt. Was können Sie mir raten?
... Mehr anzeigen