Heute konnte ich am frühen Morgen Thermobilder der Enteisung aufnehmen, mich hatte die Temperaturverteilung interessiert. Kurz vor Sonnenaufgang, -2°C bei 98% Luftfeuchte und klarem Himmel in der Nacht nach sonnigem Tag. Das erste Bild zeigt die Aufheizung des Ventilatorrings durch die Heizung kurz nach Enteisungsbeginn. Das zweite Bild die Wärmeverteilung am Wärmetauscher bei fortgeschrittener Enteisung, der untere Bereich bleibt kühler wohl durch das herablaufende Wasser vom oberen Bereich. Das dritte Bild die Wärmeverteilung gegen Ende der Enteisung, für den untersten Rand reicht die Enteisungsdauer nicht aus (auch weil sich jetzt nach mehreren Vorgängen in der Nacht dickeres Eis aufgebaut hat, siehe auch mein Video im vorigen Beitrag). Das vierte Bild die Wärmeverteilung vorne nachdem sich Ventilator und Ring etwas durch die warme ausgeblasene Luft direkt beim Wiederanlauf des Ventilators kurzfristig erwärmt haben. Der untere Ventilator ist etwas geringer erwärmt wohl weil auch der Wärmetauscher dort kühler ist. Mein Eindruck war letztes Jahr auch, dass der untere Ventilatorring stärker vereiste.
... Mehr anzeigen