Hier kommt die Lösung zu meinen Siedegeräuschen am Vitodens 222F B2TA: (Das MAG war übrigens in Ordnung und richtig angeschlossen, die Darstellung in der Installationsanleitung ist nicht korrekt!) Das Gerät war jetzt ca.12Jahre bei uns im Betrieb und versorgte 8 Heizkörper, davon 4 Gußheizkörper im EG. Alle Heizkörper waren zuvor schon mit der alten Heizung verbunden. Vor ca. 3 Jahren wurde das Bad saniert und der Heizkörper wurde gegen eine Fußbodenheizung mit RTL getauscht. Damals fanden wir die Fußbodenheizung eher schwach und die Durchflußmenge gering, perifere Heizkörper waren aber auch schon zuvor schwach. Letzten Sommer war die Anlage ausgeschaltet wegen PV -Warmwasserbereitung. 1. Austausch des Umschaltventils und der Speicherladepumpe. Pumpe war wohl durch die Standzeit festgegangen, Ventil hatte Verkrustungen >>Keine Besserung. 2. Überströmventil in der Rücklaufeinheit eingebaut, war beim wechseln des Plattenwärmetauschers vergessen worden >>Keine Besserung. Dabei wurden stärkere Verschmutzungen in der Überströmleitung und in der Zuleitung von der Heizkreispumpe zum Kessel gefunden. 3. Überströmleitung, Leitung zum Kessel und Kessel gereinigt >>Keine Besserung. 4. Kessel getauscht >>Keine Besserung (nur im Warmwasserbetrieb). 5. Heizkreispumpe getauscht und dabei festgestellt, daß das neue Umschaltventil defekt ist, Anlage siedete noch als der Brenner schon aus war. Neues Ventil eingebaut --> Anlage läuft so gut wie nie, inkl. Fußbodenheizung und Periferie! Zusammenfassend kann man wohl folgendes sagen. Die Verschmutzungen, welche sich über die Jahre angesammelt haben sind wohl ursächlich. Als Folge davon mußten Umschaltventil, Kessel und Heizkreispumpe getauscht werden. Eigentlich hat sich der Fehler über Jahre angekündigt, wenn man seine Anlage kennt merkt man die Veränderungen. Maßnahmen: Magnetitabscheider im Rücklauf montiert, Anlage im Sommer nicht ausschalten sondern mind. Abschaltbetrieb sonst gehen die Pumpen fest, Regelmäßige checks auf Verschmutzungen im Wasserkreislauf, wenn man merkt dass die Anlage nicht mehr so richtig Leistung abgibt. Das wird jetzt auf jeden Fall eine teure Rechnung für mich!
... Mehr anzeigen