Ich habe im Winter auch das Problem mit Fehler 737 und einer angeblich zu hohen Temperaturdifferenz. Ich habe die Batteriemodule mit einer Wärmebildkamera aufgenommen und die Temperatur noch mit einem Infrarot Thermometer gemessen. Der Unterschied zwischen der unteren und oberen Batterieunit war nur etwa 1K. Also 17° unten und 18° oben. Die Batterie war im Standby wegen wenig Sonne in bestimmten Wintertagen, da der Strom im Haus verbraucht wurde. Es kam die Fehlermeldung F737. Nach einem kurzfristigen Fehlerbestätigen und Neustart war der Fehler wieder nach weniger als 5 min da obwohl die Batterie gar nicht läuft (kein Energieaustausch). Ich habe den Keller geheizt mit einem Heizlüfter, die Batteriemodule im Bereich 21-25°C. Es taucht dann keine Fehlermeldung mehr auf, langfristig nicht. Ich denke da ist entweder was man den Temperatursensoren oder die Temperaturüberwachung nicht korrekt programmiert. Ich will ja auch den Keller im Winter nicht immer unnötig heizen damit der Die VX3 läuft. Also zusammengefasst, der Fehler taucht auf wenn die Batterie nicht im Betrieb ist und der Keller sehr kalt ist.
... Mehr anzeigen