2013 wurde eine Vitodens 300-W B3HA installiert. Die Heizung wird jedes Jahr durch einen Fachbetrieb gewartet. Bei der letzten Wartung im Oktober 2024 wurde festgestellt das ein Gewindebolzen vom Wärmetauscher gebrochen ist. Als gelernter Werkzeugmacher stellt sich mir die Frage warum ein Gewindebolzen nach 11 Jahren bei einer rein statischen Belastung bricht. Der Austausch des Wärmetauschers kostet inkl. MwSt. 1900EUR. Warum werden keine Gewindebolzen mit einer höheren Festigkeit verwendet und gibt es keine Möglichkeit von zumindest teilweiser Kulanz?
... Mehr anzeigen