Die Pellets brennen ja eigentlich von alleine, Voraussetzung dafür ist: * geregelte Zuluft ist vorhanden * das Abgasgebläse läuft * der Schornstein hat Zug Wurden denn von der Lambdasonde schon mal Werte weit unter 10% beobachtet? Normalerweise funktioniert die Regulierung der Pellets über den Restsauerstoff und die angewählte prozentuale Last, d.h. wenn die Regelung viel Restsauerstoff sieht legt sie Pellets nach um diesen Sauerstoff für die Verbrennung zu nutzen, wenn der Restsauerstoff auf 3-5% fällt setzt die Zufuhr der Pellets aus bis der Restsauerstoff wieder am steigen ist. Ist ein kontinuierlicher Prozess. Können auch gerne mal telefonieren vor Beauftragung Solong B
... Mehr anzeigen