Liebe Viessmann-Community, ich habe folgendes Problem mit meinem Vigtolino300P. Ich bekomme die Fehlermeldung FC - kein Brennstoff vorhanden. Tagesspeicher ist aber voll. Den Fehler habe ich quittiert und die Anlage lief einwandfrei hoch. Da sich zufällig für diesen Tag der Kaminkehrer angemeldet hatte, wurde die Heizung vermessen und alle Werte waren in Ordnung. Leider ist die Heizung nach wenigen Tagen wieder mit dieser Meldung ausgefallen. Nach Studium der verschiedenen Einträge hier im Forum gehe ich davon aus, dass die Lambdasonde nicht gut funktioniert. Was mich allerdings wundert, warum dann alle Abgaswerte in Ordnung waren. Folgende Werte werden in der Diagnose angezeigt: Bei 100% Flamtemperatur ca. 375°C - O2 bei 16/17% Bei 30% Flammtemperatur ca. 170°C und O2 bei 19/20% Der Pufferspeicher wird aufgeheizt, der Kessel geht dann aus der Vollast raus und die Temp. am Pufferspeicher unten bleibt bei 30°C stehen. Vorlauftemperatur für HK sollte bei 53°C sein und schafft es nach ca. 18h gerade mal auf 39°C. Die Heizung läuft aber noch munter weiter ohne dass ein Fehler kommt. Gestern war noch der Servicetechniker da und wir haben die Schnecke vom Tagesspeicher oben her so gut gereinigt wie möglich. Sonst müsste man ja alles abbauen da wir keinen Serviceschacht oder sowas gefunden haben. Auf das Thema Lambdasonde ist der Service nicht eingegangen. Bin um Ratschläge und Vergleichsdaten dankbar!
... Mehr anzeigen