Diesbezüglich gibt es in jedem Fall auch sinnvolle Systeme. Ich selbst habe auch einen Kombispeicher mit Solarthermie und Luftwärmepumpe. Was du dabei wissen musst ist, dass es dazu kommen kann, dass die Anlage häufiger Warmwasser macht, als bei getrennten Speichern, wenn rund um die Uhr Warmwasser gefordert wird. Denn durch die Versorgung des Heizkreises kommt es dazu, dass dieser auch die Warmwassertemperatur runterzieht. Ich persönlich komme damit gut aus und hatte auch nicht den Platz für zwei Speicher. Die Solarthermie kann durch den Kombispeicher auch einfacher für eine Heizungsunterstützung genutzt werden. Aktuell habe ich eine Warmwasserzeit angegeben, dies kurz bevor sich in der Regel geduscht wird. Wird dies außer der Reihe benötigt und die Temperatur ist nicht ausreichend, wird eine Einmal-Warmwasserbereitung aktiviert. Bei meinem Objekt (2013 und 160m² beheizte Wohnfläche) komme ich dabei auf einen jährlichen Verbrauch von ca. 2800kWh. Je nach Winter mal mehr oder weniger, in den letzten Jahren aber eher weniger.
Viele Grüße Flo
... Mehr anzeigen