Noch ein Update von mir: Auch in der Betriebsart Heizwasser Pufferspeicher "oben" schaltet die Wärmepumpe nicht ab, wenn die Aussschalthysterese größer 1.0K ist. Die Wärmepumpe regelt die Leistung stetig herunter bis zu 10 %. Bei dieser geringen Leistung kommt es auch vor, dass die VL Temperatur weiter absinkt, da parallel zum Puffer ja auch der Heizkreis mit Wärme versorgt wird. Mir ist nach wie vor nicht klar, warum WP die Vorlauf Tempertur Sollwert nicht wenigstens um den Betrag der Aussschalthysterese anhebt. Viele Grüße !
... Mehr anzeigen