Zitat HahuHe: "Ist es möglich, dass bei dieser Außentemperatur der Brenner nur mit der Mindestlast arbeitet?" Ich möchte es etwas anders sagen: Bei den derzeitig milden Außentemperaturen arbeiten die wenigsten Brennwertgeräte ganztägig rein modulierend. Häufig liegt die Heizlast unterhalb der Mindestmodulation, so dass der Brenner in den taktenden Betrieb übergehen muss. Auch die älteren Gasbrennwertgeräte sollten eine Einstellmöglichkeit haben, die Frequenz des Taktens zu vermindern. Aber: Das Takten solbst kann nicht abgestellt werden, wenn der Heizbetrieb eingeschaltet ist. Es gibt Möglichkeiten, den Heizbetrieb automatisch beenden zu lassen, z.B. wenn die Außentemperatur einen bestimmten Wert überschreitet. Das sollte auch bei diesem alten Gerät mit dem Raumtemperatur-Sollwert gehen. Die neueren Gasbrennwertgeräte haben darüber hinaus noch eine Heizgrenze. Dabei erfolgt die Abschaltung des Heizbetriebs automatisch, ohne die Heizkurve anzutasten. Sie mal in der Montage- und Serviceanleitung bei den diesbezüglichen Codierungen nach. Wenn nichts mehr hilft, kann man den Heizbetrieb des Gasbrennwertgerät auch einfach komplett abschalten. Bei den neuen Geräten geht es einfach über das Handy. Bei den älteren Geräten ist wohl ein Gang in den Keller unumgänglich.
... Mehr anzeigen