Anschluss korrekt, beide Kabel auf einen Anschluss legen, damit 216.1 und 216.4 gleichzeitig angefahren werden. Ich habe auch ein Zeitprogramm. Beides, SG ready und Maximaltemperatur haben Vorrang. Sonst würde es ja auch keinen Sinn machen, beides ansteuern zu können. Zu sagen ist noch, dass die Anhebung der Warmwassertemperatur über SG ready eine längere Zeitdauer als bei der Funktion "1x WW-Bereitstellung" benötigt. Hintergrund ist der, dass der Inverter bei SG ready eine schonendere Leistung bereitsstellt. Bei mir fährt der Inverter mit max. 43% über SG ready, was bei mir ca. 2000 Watt sind. Anders bei der Funktion "1x WW-Bereitstellung". Hier wird der Inverter bis zur Auslastung gefahren, mit max. 100%. Das sind bei mir ca 4500 Watt.
... Mehr anzeigen