Hallo zusammen, ich überlege mir die Anschaffung einer Brauchwasserwärmepumpe 262A-T2E-R290. Um den Verbrauch zu optimieren, möchte ich möglichst die Energie meiner PV-Anlage verwenden. Damit ich die Nutzung der Anlage besser steuern kann, würde mich interessieren, welche Daten man für die Brauchwasserwärmepumpe über die API (und im Homeassistant) erhält? (Ist Temperatur/ Soll-Temperatur/Status/Stromverbrauch...) Die zweite Frage ist, wie man die Anlage am besten steuert? - Ist dies per API möglich oder nur via SG-Ready? In der API-Doku habe ich diverse Features gesehen, diverse Forenbeiträge verunsichern mich aber, ob etwas nur in Kombination mit einer Wärmepumpe möglich ist oder auch mit der Brauchwasserwärmepumpe.
... Mehr anzeigen