Hallo Markus,
setz dich für die Aktivierung mit deinem Fachbetrieb in Verbindung. Es muss in jedem Fall noch ein Feuchteanbauschalter installiert und die Rohrleitung bis zu diesem dampfdiffusionsdicht isoliert werden.
Gekühlt wird bei deiner Anlage beim jeweiligen Heiz-/Kühlkreis, wenn die gedämpfte Außentemperatur die eingestellte Raum-Soll-Temperatur zuzüglich der jeweiligen Einschaltbedingung des Heiz-/Kühlkreises überschreitet. In dem Moment schaltet sich auch die Umwälzpumpe ein.
Deaktiviert wird die Kühlung, wenn die gedämpfte Außentemperatur die eingestellte Raum-Soll-Temperatur um die jeweilige Ausschaltbedingung des Heiz-/Kühlkreises unterschreitet. In dem Moment schaltet sich dann auch die Umwälzpumpe aus.
Die dafür zuständigen Parameter lauten:
2413.0 Einschaltbedingung Kühlen Heiz-/Kühlkreis 1 2413.1 Ausschaltbedingung Kühlen Heiz-/Kühlkreis 1
Viele Grüße Flo
... Mehr anzeigen