Durch den Wechsel des Heizwassers dürfte auch Luft ins System gelangt sein, die jetzt die Blubbergeräusche verursacht. Wenn der Vitodens im Keller steht und die zu beheizenden Räume in den Etagen darüber liegen, dann würde ich an den Heizkörpern entlüften. Während des Entlüftens sollte durch eine zweite Person, die am Keller neben dem Vitodens steht, Frischwasser in den Heizkreis kontrolliert eingefüllt werden. Nach der Entlüftung, also in den nächsten Stunden und Tagen, ist zu überprüfen, ob der Druck gehalten wird. Größere Druckabfälle im Heizkreis deuten häufig auf ein defektes Membran-Ausdehnungsgefäß hin.
... Mehr anzeigen