Das klingt gut. Eine Automatik hat sich als unpraktikabel erwiesen. Beim lion wurde anfangs über die Vorlauftemperatur des Holzvergasers geregelt, ob der Brenner starten durfte. Allerdings hat sich herausgestellt, dass es nicht effizient ist, den Holzkessel nur ab und zu laufen zu lassen. Eine halbe Tonne Stahl und 150 Liter Wasser jeweils zunächst von Raum- auf Betriebstemperatur zu erwärmen verbraucht ne Menge Holz. Also warten wir auf eine Wetterlage mit anhaltender Kälte. Dann hat der Gasbrenner ein paar Wochen Pause. Daher ist die Schalterlösung optimal. Ich werde den Installateur nun befragen, ob ihm dieser Stecker 96 bekannt ist.
... Mehr anzeigen