Hallo, in der Vergangenheit habe ich schon viele nützliche Hinweise in diesem Forum erhalten. Jetzt zu meinem Problem mit meinem Ölgebläsebrenner. Brennernummer: 7259531500785102 Baujahr 1995. Ich habe mal ein Bild der Brennerbezeichnung beigefügt. Jetzt zum Problem, die Anlage wird regelmäßig gewartet, der Schornsteinfeger ist voll zufrieden und Anlage lief einwandfrei. Begonnen hat es mit Luftblasen im Schauglas/Filterglas und gelegentlichen Brennerstörungen, die man aber durch drücken des Störungsknopfes wegdrücken konnte, klarer Fall die Ölansaugung zieht Luft. Also wurde durch einen Fachbetrieb die Ansaugung auf Einstrang gewechselt, da noch ein Zweistrangsystem eingebaut war, Heizung lief bis zum nächsten Morgen. Dann Störung, der Fachbetrieb tauschte nacheinander den Flammwächter, die Düse, die Ölpumpe mit Magnet und jedesmal wurde der Ruß entfernt und die Anlage ließ sich danach mehrmals ausschalten und Starten. Am nächsten Morgen war sie aber jedesmal wieder auf Störung geschalten und ließ sich auch nicht starten. Laut dem Fachbetrieb steht jetzt der Austausch des gesamten Brenners an. Dieser ist aber wohl nicht mehr lieferbar und muss gegen ein neues BrennerSystem ausgetauscht werden. Hier steht die Frage an, ob sich diese Sache noch lohnt. Hat noch jemand hier einen Vorschlag zur Fehlerbehebung, auch gerne für den Austausch des Brenners. Natürlich passiert sowas immer wenn es draußen frisch ist. Viele Grüße
... Mehr anzeigen