Das Strangschema wurde ja schon von einem - nicht mehr verfügbaren - Fachmann geplant, den wir auch dafür bezahlt haben. Diese Kosten würden wir ungerne verdoppeln. Das Strangschema kann auch zu mindestens 90% genau so übernommen werden. Ich hatte - evtl. naiv - gehofft, dass es auf die Frage "kann bei einer Wärmepumpe die Rohrdimensionierung ohne Probleme für 10 K Spreizung geplant werden, oder sollte man da 5 K nehmen" eine einigermaßen einfache Antwort gibt, für die keine komplette Neuplanung notwendig ist. Lautet die Antwort z.B. "ja, lieber für 5 K", dann wüssten wir auch was zu tun ist.
... Mehr anzeigen