Liebe Community, Ich bin neu hier im Forum. Mein Anliegen scheint ziemlich speziell zu sein da ich wenig hilfreiche Infos im Netz darüber finde. Ich plane eine (Luft-Wasser) Wärmepumpe mit Warmwasseraufbereitung für mein sehr kleines Haus zu installieren. Meine Daten: Ehemaliges Gartenhaus aus 1978, Keller, EG, Dachgeschoß mit Dachschrägen. Wände Hohlblocksteine 36cm. Kleiner Anbau aus Porotonsteinen 36cm. Komplette Wärmedämmung 2011 mit 10cm Platten. Dach neu 2007 mit 18cm Sparrendämmung. Kunststofffenster Rehau Doppelverglasung 1995. Gesamtfläche: ca. 80m2 Fläche beheizt: 48m2 (WoZi, Küche, Bad, KiZi) Fläche unbeheizt: 32m2 (Flur, SchlaZi) Heizung Bestand: -Gasbrennwertheizung 5/25 KW mit Warmwasser aus 1993 -Jahresverbrauch 6600KW laut Abrechnung für 12 Monate -groß dimensionierte Plattenheizkörper -Vorlauftemperatur bei 0Grad Außen etwa 38Grad. (läuft so seit etwa 10 Jahren, selbst runtergeregelt, um zu schauen ob es geht) -Heizkurve auf 0,8 (geht so, ich denke 1,0 wäre besser) Tagesverbräuche gemessen: (Laufzeit der Heizung täglich 15h) -bei -7Grad: ca 40KW -bei 0Grad ca. 30KW -bei 5Grad ca. 20KW -in diesen Angaben ist der Warmwasserverbrauch mit eingerechnet. Dieser liegt etwa bei 1,5 -5KW pro Tag Meine Überlegungen zur WP Heizung: Gundsätzlich tendiere ich zur Vitocal 250-A 04 (leider gibts keine kleinere) Begründung: -mein durchschnittlicher Heizverbrauch seit Nov 2023 liegt bei ca. 30KW pro Tag (also in 15h Heizbetrieb) -Da ergibt ca 2KW Dauerheizleistung. (die 250A 04 könnte gerade noch so weit runterregeln laut Datenblättern) -Wenns richtig kalt ist geht die Heizleistung max auf 2,7KW (bei 40KW verbrauch in 15h) -Ab ca 5Grad würde die Heizung dann wohl anfangen zu takten, da die Heizleistung unter 2KW geht. (20KW in 15h) Hier meine Fragen: Ist meine Annahme grundsätzlich so OK oder liege ich da total daneben? und Wie kann ich einen möglichst effizienten Betrieb erreichen ( im Bezug auf Puffer(nur so groß wie nötig) und Warmwasser Speicher (evl 100 W mit 120Litern) ? wie kann ich ein wahrscheinliches takten bei 5 Grad verhindern? Ist das problematisch? Kann ich da was mit dem WW Speicher
... Mehr anzeigen