Hallo, ich habe eine Q-Cells PV und eine Vitocal 250A. Für die Datenerfassung und Steuerung nutze ich HomeAssistant auf einem Raspi 4 (inkl. modbus und CAN-Bus). Die Steuerung der Vitocal läuft z.Z. ganz simpel direkt über den Q-Cells Inverter: sobald die PV die Batterie auf 90 % geladen hat und weiterhin ein Energieüberschuss besteht, bekommt die Vitocal SG-Ready. Dann wird sowohl der Heizwasservorratstank als auch der Brauchwassertank ca. 10 °C über normal aufgeheizt (der Wert kann statisch an der WP eingestellt werden). Ist simpel und funktioniert m.E. recht zufriedenstellend. Wenn Du die Steuerung "genauer" und damit komplexer gestalten möchtest, empfehle ich Dir einen Blick auf das Open3E Projekt auf GitHub. Da gibt es inzwischen auch etwas, das direkt auf HomeAssistant läuft. Ich habe es selbst noch nicht installiert, kann also bisher keine genaueren Aussagen machen. Tschüß Fred
... Mehr anzeigen