Ich habe eine Wärmepumpe BWC 301.B17 Baujahr 2017. Aktuell erweitere ich meine Photovoltaik-Anlage und möchte eine möglichst große Eigenstrom-Nutzung erreichen. In diesem Zusammenmhang bin ich auf die Smart Grid Funktionalität gestossen. Für mich wären die Möglichkeiten, die diese Funktionalität beinhaltet ideal geeignet die Eigenstrom-Nutzung zu erhöhen. Ich habe eine Haussteuerung auf Basis SPS und damit schon die Überschuss-Ladung für mein Elektro-Auto realisiert. Mein Problem ist jetzt, dass bei meiner Wärmepumpe die Smart Grid Funktionalität noch nicht vorhanden ist, bei neueren Geräten laut Handbuch aber schon. Gibt es die Möglichkeit diese Funktionalität bei meiner Wärmepumpe nachzurüsten, z.B. über ein Firmware-Update oder ist die Funktionalität an Hardware-Änderungen gebunden, die bei neueren Geräten zum Einsatz gekommen sind.
... Mehr anzeigen