Wieso hat der Heizungsbauer denn dann die Vitocal 252 verwendet und nicht die 250? Grundsätzlich hätte man erstmal prüfen sollen ob das Gebäude überhaupt für den Betrieb mit einer Wärmepumpen geeignet ist. Bei 6.000-7.000l Heizöl ist das doch fragwürdig. Wir haben hier auch ein ZFH, Baujahr 1980, kein WDVS, 210m2 Wohnfläche, Heizkörper und Fußbodenheizung, keine energetischen Modernisierungen außer oberste Geschossdecke gedämmt. Zuvor wurde bei niedrigen Vorlauftemperaturen von um die 40 Grad im Mittel 2.000l Heizöl verbraucht. Die Vorlauftemperaturen konnten nochmal erheblich gesenkt werden. Eine Wärmepumpe sollte 24/7 bei niedrigen Vorlauftemperaturen betrieben werden. Für mich ist die Installation einer Kaskade mit Vitocal 252 nebst 500l Warmwasserspeicher und 200l Puffer nicht nachvollziehbar.
... Mehr anzeigen