Wie schaltest du denn den Heizkreis 1 ab? Stellst du diesen in der App oder an der Reglung auf Abschaltbetrieb/Standby? Oder meinst du mit Abschalten nur das Zudrehen der Thermostate? Solange die Pumpe für das 1. und zweite OG in Betrieb ist, wird dieser Kreis auch weiterhin mit Wärme versorgt.
Der Vitodens ermittelt sich anhand der Kennlinie und Außentemperatur die Vorlauftemperatur, die benötigt wird, um die eingestellte Raumsolltemperatur zu erreichen. Er muss sich die Wärme für beide Heizkreise aufteilen. Dies ist die gemeinsame Vorlauftemperatur, die sich aus der Anforderung beider Heizkreise ergibt. Zusätzlich rechnet er für den Heizkreis 2 noch mal 8 Kelvin zusätzlich, damit die Temperatur über den Mischer besser ausgeregelt werden kann. Diese Temperatur bekommt natürlich auch immer der Heizkreis 1 ab. Du wirst Heizkreis 1 nicht separat regeln können. Wie schon erwähnt, ist hierfür ein weiterer Mischer notwendig. Der Mischer ist der schwarze Kasten unter der Pumpe. Somit kann jeder Heizkreis auf die geforderte Vorlauftemperatur geregelt werden. Dann greift bei dir aktuell wie du schon korrekt beschrieben hast du Frostschutzfunktion. Wenn du den Heizkreis an der Regelung oder in der App auf Abschaltbetrieb stellst, läuft die Pumpe bei diesen Temperaturen also erst einmal weiter. Zusätzlich gibt es noch eine Heizkreispumpensteuerung. Solange die Außentemperatur nicht über den eingestellten Raumtemperatur Sollwert liegt. Ist die Heizkreispumpe weiterhin aktiv, da eine Anforderung besteht.
... Mehr anzeigen