Die Anlage läuft korrekt. Es ist technisch nun mal festgelegt, dass bei einer zu hohen Rücklauftemperatur die Brennstoffzelle abgeschaltet wird, um Schäden zu vermeiden. Eine hohe Rücklauftemperatur ist das Resultat einer zu geringen Wärmeabnahme. Die BSZ kann ihre Leistung nicht modulierend anpassen, sondern liefert immer eine gleichbleibende Temperatur. Sorge also erst einmal dafür, dass mehr Abnahme sichergestellt wird und/oder reduziere die Heizkennlinie. Somit wird der Spitzenlastkessel eine geringere Vorlauftemperatur fahren, was im Umkehrschluss dazu beitragen müsste, dass die BSZ mehr Abnahme findend. Es kann auch helfen, den Warmwassersollwert zu reduzieren. Somit steht der BSZ mehr Puffer im Speicher zur Verfügung.
... Mehr anzeigen