Hallo, Ich habe eine Vitodens 200W Baujahr 2011,die seit 2 Monaten Probleme bereitet.Vor 3 Wochen hat die Umwälzpumpe des FBH Kreises (Unterbau unter der Vitodens) das Zeitliche gesegnet), seit 2 Wochen zickt die interne Umwälzpumpe herum mit A9 Fehlermeldungen.Die Fehler treten sporadisch auf und wenn dann nur während Warmwasserbereitung.Sollwert war bis dato 60 Grad C, Kesselsollwerttemperatur 20 Grad oberhalb Warmwasser Sollwert. Meine Vermutung: Überhitzung der Pumpe: ohne gehäuseabdeckung ist der Fehler bislang nicht reproduzierbar aufgetreten und die Rückkauftemperatur des Vitocell 100 erscheint mir eher zu hoch (Verkalkt?) Meine Fragen: Hat die Viessmann gelabelte Grundfospumpe eine Abschaltfunktion zum Schutz vor Überhitzung? Wenn ja, welche Auslöseschwelle. Kann auch die gefühlte hohe Rücklauftemperatur ursächlich sein? Weitere Vermutung: Kessel ist verkallkt.Wir haben hier 10 Grad DH. Der Heizungstechniker ist auch etwas ratlos, eine neue Pumpe wollte er mir vorerst nicht einbauen (sie ließ sich durch das Guckloch mit dem Schraubendreher seiner Erfahrung nach mit nicht so grossen Kraftaufwand zum Stillstand bringen).Wir haben jetzt erstmal 55 Grad Sollwert eingestellt,und die Kesseltemp Vorgabe +10 Grad zum Sollwert Warmwasser eingestellt, damit der Wärmeeintrag am Rücklauf reduziert wird. Sonstiges: am Heizkreis hängen Wandheizkörper, über einen Wärmetauscher hängt noch die FBH für EG und OG. Viele Grüße Michael
... Mehr anzeigen