Sehr geehrte Damen und Herren, nachdem ich nun Monate auf die Lieferung der Vitoconnect warten musste, habe ich nun seit vergangenem Samstag über wirklich viele Stunden, auch unter Nutzung Ihrer "Community-Seite" und der darin angebotenen Lösungsvorschläge (mehre Resets der OPTO2 und Neuinstallation der ViCare-App) vergeblich versucht, die von Ihnen gelieferte Vitoconnect OPTO 2 mit meiner Vitocal 222s über mein Heimnetz (Fritz!Box 7590) zu verbinden. Der gesamte Installationsprozess funktionierte bis auf eben diese erforderlich Verbindung zum Heimnetz, weshalb sich auch die Firmware nicht herunterlud und installierte und sich die VIcare -App natürlich nicht öffnete... Vorgestern habe ich dann durch Zufall in der "Viessmann-Communty" erfahren, dass die Charge 4 der Vitoconnect OPTO 2 von einem Produktionsfehler betroffen ist. Zitat des Viessmann-Mitarbeiters "CustomerCareChris vom 23.08.2023, 10:16 Uhr" : "....sämtliche Vitoconnect OPTO2 der Charge 04 sind von einem Produktionsfehler betroffen. Dieser kann leider softwareseitig nicht behoben werden, die Geräte müssen ausgetauscht werden......" Leider ist mir von Viessmann in diesem Monat in einer Direktlieferung genau aus dieser Charge ein Gerät zugesandt worden. Ich frage mich, wie es möglich sein kann, dass bei Ihnen solche Informationen bestehen, dann aber zumindest beim Versand nicht ein Infozettel für den Verbraucher zur Prüfung der Chargennummer beigefügt wird. In dem Fall hätte ich mir die vielen Stunden Arbeit ersparen können. Ich habe Ihnen die erforderliche Unterlagen und auch ein Bild vom Typenschild meiner Vitoconnect zur Prüfung beigefügt. Ich bitte Sie, den Sachverhalt zeitnah zu prüfen und mir mitzuteilen, wie der Sachverhalt nun endlich kundenfreundlich geregelt werden kann. Meine Versuche, die Angelegenheit auf direktem Wege mit Viessmann zu rergeln, sind ergebnislos verlaufen. Man hat mich an die Community-Seite verwiesen. Mit freundlichen Grüßen DB12
... Mehr anzeigen